KontaktSpenden

Kontakt




Subatomic

Brettspiel Subatomic


Fazit



+

Plus

  • sehr thematischer Hintergrund
  • komplizierter physikalisch-chemischer Prozess anschaulich erklärt
  • zusätzliches Info-Heft zum Thema
  • Spielmechanik des Deck-Building gut mit dem Thema verwoben

-

Minus

  • gewähltes Thema schränkt Zielgruppe stark ein
  • wegen dem Thema und dem dafür notwendigen Verständnis: hohe Einstiegshürde
  • Gründe für die Beschränkung auf die vier verwendeten Elemente nicht klar

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir

Spieleranzahl: 2 bis 4

Alter: ab 12 Jahren

Spieldauer: 40 bis 60 Minuten

Preis: 35 Euro

Erscheinungsjahr: 2018

Verlag: Genius Games

Autor: John Coveyou

Grafiker: Tomasz Bogusz

Alternativer Titel: An Atom Building Game

Genre: Deckbau, Kartenbrettspiel, Lernspiel

Zubehör:

1 Spielregel
1 Infoheft – Die Wissenschaft hinter Subatomar
40 Zielmarker (Holz, je 10 in den vier Spielerfarben)
1 Annihilationsmarker (Holz)
1 Startspielermarker (Holz)
32 Energiemarker (Pappe)
12 Teilchenmarker (Kunststoff)
7 Bonusplättchen
4 Spielertableaus
1 Spielbrett
44 Start-Karten
29 Einzel-Teilchen-Karten
17 Mehrfach-Teilchen-Karten
24 Element-Karten
21 Wissenschaftler-Karten

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6901 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2199 Berichte.