Nachdem das Wackel-Ei auf der Insel Mangalopanesia den Berg hinuntergerollt und sicher im Boot gelandet war, macht sich der Dodo nun auf die Suche nach einer neuen Insel, um das seltene Ei auszubrüten.
Gar nicht so einfach, ein sich bewegendes Vogelei auf einem schwankenden Boot sicher zu transportieren. Gemeinsam mit dem Dodo segeln wir über den Ozean und bekommen Unterstützung durch diverse Meeresbewohner.
Nachdem unser 3D-Boot zusammengesetzt ist, wird darauf das Wackel-Ei platziert, ebenso der auf einem schweren Fass sitzende Dodo. Ein kleineres Boot-Duplikat wird auf den Ozeanplan zur Startposition und alle Helfer in Form von Wellenplättchen offen auf entsprechend vorgegebene Feldern gesetzt. Sechs der Inselkärtchen liegen bereit, das oberste wird offen ausgelegt. Die abgebildete Insel ist das erste Ziel der großen Fahrt.
Das Große wippt, das Kleine fährt
Das kleine Schiff wird reihum über das Ablegen von Handkarten jeweils ein Feld weit bewegt. Während die Startkarte beliebig sein darf, müssen die folgenden entweder in Farbe oder Symbol mit der bereits ausliegenden obersten Karte des Ablagestapels übereinstimmen.
Wer keine passende Karte auf der Hand hat, muss sich eine neue ziehen und beendet damit seinen Zug. Während die Spieler so also versuchen, die ausliegende Zielinsel zu erreichen, bewegt sich das Wackel-Ei auf dem wie eine Wippe fungierende 3D-Boot immer in das nach untenstehende Bootsende. Fällt es herunter, ist nicht nur das Ei verloren, sondern auch das Spiel.
Zieht das Boot auf ein Feld mit Wellenplättchen, wird es eingesammelt und kann durch seinen Besitzer bei eigenem Zug ausgespielt werden, um den Dodo auf dem 3D-Boot so zu versetzen, dass es in die andere Richtung kippt und das Wackel-Ei sich damit eventuell in die andere Richtung weg vom Bootsrand bewegt.
Bei Erreichen der Zielinsel wird sofort ein neues Plättchen aufgedeckt und der Dodo freut sich dermaßen, dass er beliebig auf dem Boot versetzt werden darf. Wird auch die sechste Insel erreicht, ohne dass das Wackel-Ei verloren geht, haben alle zusammen gewonnen und der Dodo kann sein Ei ausbrüten.
Spieletester
Fazit
Auch mit der Fortsetzung der Dodo-Ära hat Kosmos wieder viel Spaß und Spannung auf den Tisch gezaubert. Zugegebenermaßen geht es auch diesmal wieder sehr hektisch und turbulent zu. Wenn das Schiff per Kartenabwurf bewegt werden soll, aber keine passende Karte auf der Hand ist, kommt auch schon mal Unruhe am Tisch auf, weil das Ei dem Bootsrand bedrohlich nahekommt und dann auch der nächste Spieler nicht helfen kann.
Das Spielmaterial ist wieder einmal ohne Fehl und Tadel und auch die sehr gut formulierte Regel lässt keine Fragen offen. Ein gutes Auge für die Route des kleinen Bootes auf dem Ozeanplan ist von Vorteil, wenn es darum geht, ein passendes Wellenplättchen zu ergattern, um das 3D-Boot auf die andere Seite zu kippen und dem Team so wieder mehr Zeit zu verschaffen.
Diese gute Übersicht, gepaart mit Hektik und Panik ist aber nicht jedermanns Sache und die angegebene Altersgruppe ab 7 Jahren könnte auch überfordert sein. In einer Familie unterschiedlicher Generationen ist dieses kooperative Spiel allerdings bestens aufgehoben und zu empfehlen.
Plus
- tolles Wackel-Ei
- Material
- gute Anleitung
- einfache Regeln
- verständlicher Ablauf
- mit zusätzlichen Varianten spielbar
Minus
- kann in Stress ausarten
Kommentar verfassen
Details
1 Ozean (Spielplan)
1 Boot-Wippe (3D-Boot)
1 Wackel-Ei
1 Dodo (Figur)
1 kleines Boot mit Standfuß
16 Wellenplättchen
10 Inselkärtchen
72 Spielkarten
1 Spielanleitung
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7680 Gesellschaftsspiele-,
1671 Videospielrezensionen
2265 Berichte.