Masters of Crime - Hollywood

BuzzQueen‘s heißeste News aus der Promi-Welt: Die renommierte und erst kürzlich mit einer Auszeichnung gekürte Schauspielern Olivia Grant ist tot. War es ein Mord? Oder ein Unfall? Was genau geschehen ist erfährt ihr nur hier - darum nicht vergessen: Abonnieren und Likes dalassen!

Ein Star unter der Erde

Masters of Crime - Hollywood ist nur eines der Detektivspiele dieser, mit momentanem Stand, sechsteiligen Reihe. Wer an noch mehr Krimi-Action interessiert ist und wem diese Reihe zusagt, der kann hier auch einen Einblick in unsere Eindrücke zu Masters of Crime - Vendetta, Tiefenrausch, Stillleben, Inkognito und Mosquito nehmen.

In Hollywood aber seid ihr Mitglied einer Bikergang welche über den Clubchef eine Verbindung zu Olivia Grant, einem Top-Sternchen von Hollywood, haben. Unlängst, oder besser gesagt praktisch gerade eben, ist diese jedoch verstorben und da kommt ihr natürlich ins Spiel, um etwaige Köpfe hinter dieser Geschehen rollen zu lassen. Um diesem Wunsch eures Oberhaupts auch nachkommen zu können, bietet die Box Karten, Umschläge und Online-Inhalte, durch die ein langes, geschichtslastiges Abenteuer ermöglicht wird in welches es nicht nur darum geht stur zu lesen und einzelne Rätsel zu lösen, sondern eines, das wirklich erlebt werden muss.

Wie auch in den Vorgängern liegt der Hauptfokus der Reihe auf der Story und damit verbundenen, interaktiven Elementen. Intrige, Gossip, Sex, Drogen und auch eine Prise Rock’n’Roll formt in diesem Szenario ein geballtes Pulverfass zusammen. Es gilt, die einzelnen Komponenten auch zu erfassen, bevor dieses hochgeht! Durch das Sammeln von Sternen, während des Spielverlaufs, erfährt ihr am Ende weiters wie gut ihr eigentlich abgeschlossen habt. Dennoch liegt der Hauptaspekt in der Geschichte und dem Beantworten der Abschlussfragen, welche die Geschehnisse rund um die Welt der Extravaganten aufwerfen. Stellt schonmal Popcorn bereit, denn es verspricht spannend zu werden…

Spieletester

15.11.2025

Fazit

Und der Oscar geht an…

Nach Abenteuern unter der Mafia, im Ferienparadies, als Räubergruppe, hinter Gittern und im tiefsten Dschungel zieht uns das Wesen der Kriminalität schließlich in die Kreise der Reichen und Schönen. Wie immer finden wir eine nette Gesamtgestaltung der Elemente mit einer recht ausgeklügelten und langen Geschichte vor, die auch immer wieder mit interaktiven Elementen Abwechslung zu schaffen versucht. Im Vergleich zu den Vorgängern empfanden wir die Geschichte diesmal jedoch etwas zu linear. Damit meinen wir, dass einerseits zwar einige Informationen geboten werden, welche die Wahrheit etwas trüben, doch grundsätzlich präsentiert sich der Hintergrund als glasklar! Dafür waren die meisten Personen einfach zu gering in den Geschehnissen vertreten. Auch die Rätsel und Interaktionen empfanden wir diesmal geringfügig schwächer als sonst, denn ein großer Teil dieser begrenzte sich auf Suchen auf einer Landkarte und boten allgemein nur sehr wenig Spektakuläres.

Auch hier bleibt, als kleiner, aber logischer Kritikpunkt, der Fakt weiterhin bestehen, dass das Spiel nur einmal (effektiv) gespielt werden kann. Diesmal wird von euch jedoch auch das Ausschneiden einer Schablone verlangt, was die Wiederverwendung doch minimal beeinträchtigt, jedoch kann dies durch simples Zuhandnehmen eines Lineals vollkommen verhindert werden.

Zum Zeitpunkt der Testung erfuhren wir diesmal mehrere Probleme mit den Online-Inhalten: neben kleinen (eher lästigen) Formatierungsfehlern von Texten und Eingabeproblemen gesellte sich dazu jedoch auch ein gröberer Fehler, durch den ganze Rätselpassagen umgangen werden konnten. Eine Kontaktaufnahme mit dem Top-Kundenservice wird jedoch gewiss, wie bereits zuvor, zu einer raschen Behebung führen.

Auch wenn Masters of Crime - Hollywood abermals ein großartiges Detektivspiel darstellt, verdient es sich für uns, unter den anderen Teilen der Reihe, leider keinen Oscar. Insgesamt, obwohl es für sich selbst eindeutig keine schwache Performance ablegt, kann es für uns mit keinem der Vorgänger mithalten. Dafür fehlte es uns sowohl an Tiefe der Geschichte, besonders der einzelnen Charaktere, an abwechslungsreichen und lustigen Rätselelementen sowie allgemeinen Besonderheiten welche Hollywood von den anderen Werken abhebt.

Redaktionelle Wertung:

Plus

  • schön gestaltete Inhalte
  • ausgeklügelte Geschichte mit interaktiven Story-Anteilen
  • langes Spielvergnügen

Minus

  • nur einmal (sinnvoll) spielbar
  • interaktive Elemente diesmal eher eintönig mit wenig Abwechslungsreichtum
  • zum Zeitpunkt unserer Testung: diverse Probleme der Online-Funktionen
  • kann in sämtlichen Aspekten nur bedingt mit den Vorgängern der Reihe mithalten

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 1 bis 6
Alter: ab 14 Jahren
Spieldauer: 150 bis 210 Minuten
Preis: 24,99 Euro
Erscheinungsjahr: 2025
Verlag: Kosmos , Noctis Verlag
Zubehör:

1 Detective Board (aus Papier)

1 Notizbogen

13 Objekt-Umschläge

72 Karten

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7680 Gesellschaftsspiele-,
1671 Videospielrezensionen
2265 Berichte.