Noobs über Bord

„Aye, aye, Käpt‘n! Wir haben ein kleines Problemchen… Naja, eigentlich hat unser Bug eines und um genau zu sein, ist es auch nicht wirklich nur eine kleine Komplikation… 

Kurzgesagt, bald schon schwimmen wir mit den Fischen gemeinsam! Wir haben schon einiges an Fracht abgeworfen, aber wie es aussieht, werden wir es nicht mehr bis zum Hafen schaffen. Was sind ihre Befehle?“ „Na ganz einfach! Alle Noobs über Bord! Das sollte uns noch etwas mehr Zeit verschaffen.“

Ganz ohne Schwimmflügel:

Bei Noobs über Bord handelt es sich um ein Rätselspiel, in dem ihr gemeinsam versucht ein Szenario nach dem anderen zu lösen, wobei acht Stück und ein Tutorial beinhaltet sind. Eines ist bei der Lösung sämtlicher acht Rätsel aber von gleichbleibender Wichtigkeit, und zwar die Kommunikation untereinander!

Komplett ohne wirkliche Regeln kann man, per Tutorial-Szenario, bereits die Fahrt aufnehmen und sich den rauen Gewässern stellen. Dabei spielt sich das Kartenrätselspiel praktisch gleich wie der Vorgänger Noobs im Weltraum, in dessen Review ihr eine noch exaktere Erläuterung des Spielablaufs erhalten könnt. Jeder weitere Einblick in das Spielgeschehen ist dabei jedoch bereits ein Spoiler und würde euch lediglich Spielspaß rauben, besonders da man es effektiv nur ein einziges Mal spielen kann. Im beiliegenden Regelheft, welches aktiv wirklich nur eine einzige, recht bündige Seite an wirklichen Anleitungen bietet, findet ihr die Lösungen zu den einzelnen Szenarien und diverse Sternenbewertungen, je nach benötigter Zeit, für die einzelnen Partien.

Obwohl uns das Abenteuer in dieser Box nicht wie zuvor in die unendlichen Weiten des Kosmos verschlägt, bleibt der Nervenkitzel dennoch getrost überirdisch, soviel kann man auch mit gutem Gewissen bereits vorwegnehmen!

Spieletester

01.04.2024

Fazit

Ein geborgener Schatz:

Die Box und dessen Inhalt fühlen sich wahrlich wie ein Schatz an! Acht Szenarien und ein Tutorial, bestehend aus jeweils mehreren, gut überlegten und abwechslungsreichen Rätseln. Mal muss man gewisse Objekte beschreiben, mal gemeinsam spezielle Gegenstände zählen und wieder mal sogar die Box selbst benutzen. Diese Abwechslung und die Überlegungen bieten dabei einen Heidenspaß und sind sowohl für jung als auch alt gleichsam lösbar, manchmal auch mal etwas knifflig! Die Geschichte selbst aber, welche parallel zu den Rätseln läuft, ist dabei nicht allzu besonders und eher kindesfreundlich gehalten; dies spielt aber nicht wirklich eine allzu große Rolle. Wie aber alle, oder die meisten Rätselspiele, kann es nur einmal effektiv gespielt werden, denn dann sind ja sämtliche Inhalte bereits bekannt. Weiters sind uns einige kleine Fehler aufgefallen, die sich eingeschlichen haben, wie das doppelte Vorhandensein von Rätsel Nummer drei (anstelle einer zwei) in einem der Szenarien; aber allesamt ohne wirklichen Einfluss auf das Spielgeschehen und völlig verzeihbar! Lediglich eine Situation mit behaarten Beinen machte uns etwas stutzig, denn schwach erkennbare Stoppel hätten wir nicht als direkt haarig beschrieben, aber ja…

Richtig stark ist auch der sofortige Spieleinstieg: eine, sehr kompakte Seite im Regelheft sollte gelesen werden und dann startet bereits das Tutorial-Szenario, welches sämtliche Mechanismen und Abläufe in sich erklärt. Und ein richtig großes Lob auch dahingehend, dass auf seheingeschränkte Personen Rücksicht genommen wurde, so sind sämtliche Karten, in denen solche Einschränkungen Probleme machen könnten, auf der Rückseite markiert, sodass diese speziell anderen Personen ausgeteilt werden könnten! Fast noch stärker empfanden wir den Teamaspekt des gesamten Spiels. So viele Spielerinteraktionen, durch welche gemeinsam Aufgaben bewältigt werden müssen, sieht man nur recht selten. Verglichen mit dem Vorgänger Noobs im Weltraum, empfanden wir das Erlebnis etwas leichter, doch die Rätsel unterscheiden sich doch recht stark voneinander, sodass diese Einschätzung gewiss stark spielerabhängig ist; eines ist es dabei aber eindeutig nicht, nämlich eine simple Neuauflage von bereits bekanntem.

Der Anker gelichtet, die Schotten dicht und die Fahnen gehisst! So macht sich die Crew, bestehend aus völligen Noobs, bereit in See zu stechen. Auf zu Abenteuern, Ruhm und natürlich haufenweise Rum! Mit etwas über 10€ ist das Spiel sein Geld absolut wert.

Redaktionelle Wertung:

Plus

  • viele, gut überlegte Rätsel
  • jede Runde bietet mächtig Spaß
  • keine wirklichen Regeln, sofortiger Start in das Abenteuer durch ein Tutorial-Szenario
  • auch Rücksicht auf Seheingeschränkte genommen
  • gewaltiger Fokus auf Kommunikation & Kooperation allgemein

Minus

  • nur einmal (sinnvoll) spielbar
  • kleine Fehler und Unklarheiten haben sich doch eingeschlichen

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 3 bis 5
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer: 15 Minuten
Preis: 14,99 Euro
Erscheinungsjahr: 2023
Verlag: Kosmos
Grafiker: Fiore GmbH
Zubehör:

1 Regelheft (24-seitig)

6 Aufbaukarten

114 Spielkarten

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2243 Berichte.