Inselhüpfen in der Ägäis war ein typischer Studentenurlaub.
Wenn ein Vulkan ins Spiel kommt, ist der Spaß vorbei.
Siehe La Palma.
Siehe Tonga.
Siehe Polynesia.
Die zehn Lavasteine im schwarzen Stoffbeutel - quasi dem Schlund des Vulkans - geben die Anzahl der Spielrunden vor. Nach der kompletten Aktionsphase jeder Runde wird einer aus dem Beutel gezogen.
Erwischt der aktuelle Startspieler den schwarzen, muss er zwei weitere aus dem Beutel ziehen.
Erwischt er grau, passiert nichts weiter.
Erwischt er rot, passiert nichts weiter, es sei denn, es ist der sechste und letzte rote Lavastein, dann bricht der Vulkan aus und das Spiel endet.
13 Mann und 15 Boote
Damit startet jeder Spieler, zusätzlich stehen jedem drei Fische und drei Muscheln zur Verfügung. Fische und Muscheln sind die beiden gültigen Währungen in Polynesia, damit sollte man speziell zu Spielbeginn sparsam und mit einem Auge auf den aktuellen Startspieler umgehen.
Acht Stammesmitglieder sitzen in sicherer Warteposition auf dem Spielertableau, die fünf verbliebenen warten auf der Vulkaninsel auf ihre Evakuierung. Vor der Rettung müssen allerdings Seewege erschlossen werden. Das ist wichtig, denn eigene Seewege sind nicht nur gratis zu benutzen, sondern die Mitspieler müssen für das Benutzen bezahlen und ein Stammesmitglied des Seewegbesitzers von der Startinsel mitnehmen. Dieser Gratis-Shuttle ist nicht immer gewünscht, manchmal sogar störend, oft aber auch sehr positiv. Den Mitspielern diese Option schmackhaft zu machen, ist nicht wirklich gut planbar.
Einen Seewege zu etablieren kostet drei Muscheln oder Fische in der ersten Aktionsrunde, zwei in der zweiten und einen in der dritten. Ein Phasenmarker zeigt die Aktionspunkte an. Der neue Seeweg wird mit einem Schiff des Besitzers sowie einer Muschel oder einem Fisch - je nachdem womit bezahlt wurde - markiert. Das bestimmt dann auch die Währung für das Nutzen des Seewegs sowie auch jene für das dauerhafte Nutzungsrecht des Seewegs. Das ist teuer, zu bezahlen sind zwei Muscheln oder Fisch, je nach Währung.
Segeln ist gratis
Ein Aktionspunkt erlaubt das Segeln eines Stammesmitglieds zu einer Nachbarinsel.
Steht der Phasenmarker noch am Anfang und damit auf drei Aktionspunkten, sollte man natürlich diese Option wählen. Gute Planung macht das möglich.
Das Fischen - Aufstocken des persönlichen Vorrats mit Muscheln oder Fischen - ist ebenso an den Phasenmarker geknüpft. Drei Fische, zwei Fische oder nur einen! Der frühe Vogel fängt mehr Fische.
Die Aktion "Bevölkern" ist unabhängig vom Phasenmarker machbar. Drei Stammesmitglieder werden vom Tableau auf die Vulkaninsel gesetzt (und damit werden Siegpunkte auf dem Tableau freigelegt) oder nur ein Stammesmitglied gesellt sich zu einem Kollegen vom gleichen Stamm auf eine beliebige Insel. Sind die drei Aktionsrunden vorbei, zieht der Startspieler ein Lavasteinchen aus dem Beutel und dann nutzt er den Startspielervorteil aus.
Kalkulierter Startspielervorteil
Wenn der Startspieler gut kalkuliert hat, dann hat er seinen Vorrat einer Währung (Muscheln oder Fische) verbraucht. Die andere Währung wird dann von ihm komplett abgewertet und alle Spieler geben ihren kompletten Vorrat dieser Währung ab. Das tut weh. Also Augen auf die Vorräte des Startspielers, das kann Aufschlüsse über dessen Pläne geben. Unaufmerksamkeit wird mit Ressourcenentzug bestraft.
Danach gibt es Ressourcen für die nächste Runde. Jedes Stammesmitglied auf einer Insel mit Muschel oder Fisch bringt eine Muschel oder einen Fisch. Diese Einkommensphase ist relativ mühsam abzuwickeln, es muss jede Insel für sich betrachtet und ausgewertet werden. Natürlich wandert der Startspielermarker und der damit verbundene Vorteil danach zum nächsten Spieler im Uhrzeigersinn.
Spielende und Wertung
Das Spiel endet, wenn der sechste rote Lavastein gezogen wurde. Es kann also nach sechs Runden Schluss sein, es kann aber auch zehn Runden dauern.
Danach gibt es Wertungen von Stammesmitgliedern auf Inseln mit Schildkrötensymbol. Die vier Archipele werden gewertet. Ein Spieler bekommt zwei Punkte, wenn er Mitglieder auf beiden Inseln des Archipels stehen hat. Maskenplättchen, die während des Spiels für den Erstbesuch auf manchen Inseln zu holen sind, zählen ebenso. Damit kommt man auf rund zehn bis 20 Punkte.
Der mit den meisten gewinnt.