Silent Planet - so schweigend dieser Planet, so schweigend wird auch euer Spieleabend!
Wir befinden uns auf dem Silent Planet – auf diesem Planeten, wird geschwiegen. Obwohl keiner redet wohnen hier kooperative Leute - wir versuchen Forschungsteam bestehend aus jeweils fünf identischen oder fünf unterschiedlichen Aliens zu bilden. Pro Spieler wollen wir ein Team bilden, also bei zwei Spielern zwei Teams, bei vier Spielern vier Teams etc.
Die eigenen Handkarten schaue ich mir an und lege sie dann verdeckt vor mir in einer beliebigen, mir sinnvoll erscheinenden Reihenfolge ab. Im nächsten Schritt decke ich eine mir beliebig, sinnvoll erscheinende Anzahl Karten auf. Damit gebe ich meinen Mitspielern Hinweise auf die von mir gewählte Anordnung. Ich will ihnen ein Zeichen geben, um die Systeme und Muster meiner Anordnung zu durchschauen, denn ihnen meine Logik erklären darf ich nicht.
Zu beachten ist aber: die Karten, die ich aufdecke , können nicht mehr zur Erstellung eines Alien-Teams verwendet werden, das wäre ja zu einfach. Verwendet werden dürfen nur die verdeckten Karten, wenn sie von einem Mitspieler aufgedeckt wurden. So decken wir reihum Karten auf und versuchen dabei eben Alien-Teams zu erstellen. Wir versuchen entweder fünfmal die gleiche Karte aufzutun oder fünf unterschiedliche Karten zu finden.
Alle Spieler dürfen sich nonverbal beraten: nicken, kopfschütteln , blinzeln etc. Nur der Spieler, der die Reihe erstellt hat und weiß, welche Karte wo liegt, muss absolutes Stillschweigen bewahren und darf auch nicht schweigend Zeichen geben - bei ihm ist Pokerface gefragt. Gelingt es uns nicht, ein passendes Team zu erstellen und wir wählen eine falsche Karte, wird das zusammengestellte Team eliminiert. Wir können aber versuchen, die benötigte Anzahl Teams zusammenzustellen, solange ausreichend verdeckte Karte da liegen.