KontaktSpenden

Kontakt




Underwater Cities

Brettspiel Underwater Cities


Fazit



+

Plus

  • durch die vielen Aktionskarten hohe Variabilität und Wiederspielwert
  • Rückseite der Spielertableaus für fortgeschrittene Spieler
  • reizvolle Verzahnung verschiedener Spielmechanismen
  • ideal zu zweit oder maximal zu dritt
  • viele ausbalancierte Möglichkeiten Siegpunkte zu generieren
  • schöne Kartengrafiken 

-

Minus

  • Spielertableaus sehr dünn
  • Komponenten können verrutschen
  • in voller Besetzung sehr hohe Downtime und zu lang
  • Interaktion nur durch das Sperren von Aktionsplätzen
  • Gliederung der Regel suboptimal

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir

Auszeichnungen:

Empfehlungsliste

Spieleranzahl: 1 bis 4

Alter: ab 12 Jahren

Spieldauer: 40 bis 160 Minuten

Preis: 40 Euro

Erscheinungsjahr: 2019

Verlag: Delicious Games, Pegasus Spiele

Autor: Vladimir Suchy

Grafiker: Uildrim, Milan Vavron

Genre: Aufbauen, Engine Builder, Karten, Strategie, Worker Placement

Zubehör:

1 doppelseitiger Spielplan
1 Spielregel
4 Spielerhilfen
4 doppelseitige Spielertableaus
4 Wertungskarten
4 Karten – Persönlicher Assistent
12 Aktionsplättchen
180 Ära Karten
25 Spezialkarten
8 Karten Regierungsauftrag
16 Metropolen-Plättchen
35 Credit-Plättchen
17 Biomasse-Plättchen
27 Tang-Plättchen
27 Stahlplastik-Plättchen
21 Wissenschafts-Plättchen
46 Tunnel-Plättchen (doppelseitig)
1 Aktionskopie-Plättchen
4 Multiplikator-Plättchen
30 Stadtkuppeln
12 Reihenfolge-Marker
1 Ära-Marker
37 Farm-Maker
37-Entsalzungsanlagen-Marker
37 Labor-Marker

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6900 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2198 Berichte.