Seit Ewigkeiten wird Xian, die östliche Region der Panda-Lande, von einer erbarmungslosen Bruderschaft menschlicher Ninjas besetzt und ausgeraubt. Dörfer werden geplündert und die Handelswege zwischen den Städten sind nicht mehr sicher.
Einst war diese Region eine der wohlhabendsten und ansehnlichsten der Panda-Lande. Doch jüngst hört man höchstens noch in Geschichten von großen Helden aus alten Tagen …
Endlich sitzt ein neuer Kaiser auf dem Thron der Schwarzen Lotusblüte und sein Ziel ist es, der menschlichen Bedrohung ein Ende zu setzen und die unehrenhaften Ninjas aufzuhalten!
Gemeinsam stark
Vier Panda-Klane müssen sich zusammenraufen und das Land befreien. Einige Wachen und drei eigene bewaffnete Pandafiguren - Mönch, Gouverneur und Krieger - hat jeder Klan-Chef zur Verfügung. Er lässt diese durch das Land reisen und in den Orten Torbögen, Märkte und Pagoden errichten und mittels Missionen nach bestimmten Gegenständen suchen. Mönche, Gouverneure und Krieger sind dabei jeweils nur für eine Gebäudeart zu gebrauchen. Die Zufahrtswege zu den Orten sind durch menschliche Ninjas besetzt, die es im Vorfeld zu besiegen gilt, wofür wiederum die Wachen eingesetzt werden.
Xian ist auf einem großen Spielplan abgebildet, auf dem die drei bewaffnete Helden-Pandafiguren der Spieler bewegt werden. Die verschiedenen Orte sind durch Wege miteinander verbunden, auf denen auch die feindlichen Ninjas stehen. Die Anzahl der errichteten Gebäude entscheidet darüber, ob es sich um ein Dorf, eine Stadt oder eine Hauptstadt handelt. Auf dem Klanbogen hält jeder Klan-Chef fest, wie stark seine Helden sind, indem er dort entsprechende Plättchen ablegt. Je stärker ein Held, desto mehr feindliche Ninjas kann er auf der Reise passieren.
Ablauf
Way of the Panda läuft rundenbasiert ab. In einer Runde sind die Klanführer mehrfach abwechselnd am Zug und wählen dabei immer eine der zahlreichen Aktionen aus oder passen. Sobald alle gepasst haben, ist eine Runde zu Ende.
Wer am Zug ist, wählt eine verfügbare Aktion und platziert eigene Wachen auf dem entsprechenden Feld auf dem Aktionsplan. Dann bezahlt er notwendige Aktionspunkte und führt danach die Aktion aus. Er bewegt seine Helden, errichtet Gebäude, erhöht seine Stärke, führt Heldenmissionen aus und verkauft Truhen oder kassiert zusätzliche Aktions- und Siegpunkte, umgeht Ninjas oder besiegt zusätzlich einen weiteren Ninja.
Wachen können neben dem Einsetzen auf dem Aktionsplan auch dazu verwendet werden, feindliche Ninjas zu besiegen, sofern der reisende Held über die entsprechende Stärke verfügt. Dann werden sie auf dem Spielplan von Xian platziert. Einmal dafür eingesetzt, fehlen diese Wachen dann aber bei der Aktionsauswahl, zumindest so lange, bis ein Weg komplett Ninja-frei ist und die Wachen wieder zurück zu ihrem Klan-Chef kommen.
Am Ende einer Runde gehen nur die Wachen, die auf dem Aktionsplan eingesetzt wurden, zurück zu ihren Herren und bringen jeweils einen Aktionspunkt für die nächste Spielrunde. Eingesetzte Wachen auf den Wegen in Xian kommen erst dann zurück, wenn ein Weg komplett von Ninjas befreit und ein entsprechendes Wegplättchen gelegt wurde.
Sobald in Xian das fünfte Stadtfundament platziert, ein Spieler das letzte verfügbare Gebäude gebaut oder die zweite Stadt zur Hauptstadt ausgebaut wurde, endet Way of the Panda am Ende der laufenden Runde. In der folgenden Endwertung werden die Multiplikatoren der Stärkeplättchen mit den entsprechenden der Missionen in den drei Spalten der Helden auf dem Klanbogen verrechnet. Der Spieler mit den meisten Siegpunkten gewinnt.