Der Zerberus, der Zentaur und andere Kreaturen aus dem antiken Griechenland sind ausgebrochen! Bring sie zurück in ihre magische Amphore, aber pass auf, dass du nicht den Weg des schrecklichen Charon, dem Hüter der Unterwelt, kreuzt!
Die Amphoren sind Karten, auf denen die verschiedenen Fabelwesen mit den Werten von eins bis zehn abgebildet sind. Der düstere greise Fährmann Charon ist ebenfalls auf einigen Karten zu finden, bringt im Spiel aber nur Ungemach. Ihn in seiner Auslage zu haben, sollte tunlichst vermieden werden.
Für jede Spielerzahl gilt eine bestimmte Anzahl an Punkten, die ein Spieler erreichen muss, um sofort zu gewinnen. Aufpassen muss man wie gesagt auf den Fährmann, denn wer drei seiner Sorte vor sich ausliegen hat, wird ins Reich der Toten entführt, scheidet sofort aus und verliert das Spiel. Alle anderen spielen solange weiter, bis entweder nur noch ein Spieler übrig ist, einer die geforderte Siegpunktzahl erreicht hat oder insgesamt neun Charonkarten ausliegen. Im letzteren Fall gewinnt, wer die meisten Punkte sammeln konnte.
Spielablauf
Eine nicht festgelegte Anzahl an Runden wird wie folgt gespielt: Der Startspieler schiebt eine seiner Handkarten mit Nennung des Kartenwertes verdeckt zu einem beliebigen Spieler. Nur bei einer Charonkarte darf und sollte er lügen, ansonsten muss er die Wahrheit sagen. Der Empfänger kann die Karte ablehnen, dann muss der Geber die Karte selber offen vor sich auslegen. Er kann aber auch eine eigene weitere Karte dazulegen, dessen Wert nennen und beide Karten einem dritten Spieler zuschieben. Dieser hat noch einmal die selben Auswahlmöglichkeiten. Spätestens, wenn dieser eine dritte Karte dazulegt, hat der letzte Spieler nur noch die Möglichkeiten, die Karten abzulehnen oder sie aufzudecken und vor sich auszulegen.
Jede Karte zählt in der Schlussabrechnung gemäß ihrem Zahlenwert. Zusätzlich gibt es 10 Bonuspunkte für jedes Set mit den Werten 1, 2 und 3. In einer Dreierpartie liegt die Siegergrenze bei 40 Punkten, spielen sechs Wagemutige mit, reichen bereits 30 Punkte.