Vorbereitung
Die Karten dienen als Spielplan und werden im Halbkreis ausgelegt.
Spielverlauf
Igel, Hund und Bär spielen als Team gegen Rudi Rennmaus. Die Tiere sind keinem Spieler zugeordnet, sondern jeder zieht je nach Würfelergebnis die Teilnehmer des Rennens weiter, auch Rudi Rennmaus ist hier dabei. Gewürfelt wird abwechselnd.
Die Tierplättchen werden immer unter den Wegkarten platziert.
Rudi hat den klaren Vorteil, dass er auf den Würfeln sehr oft abgebildet ist, dafür aber immer nur ein Feld weiter hüpfen darf. Auch die anderen Tiere haben gute Chancen, zu gewinnen, denn der Hund darf immer 2 Felder weiter laufen, der Bär sogar drei. Das muss man sich aber nicht merken, denn die Zahlen auf den Shirts der Tiere zeigen an, wie weit wer ziehen darf. Zusätzlich gibt es den Igelpasch. Zeigen die Würfel zwei Igel, darf man sich aussuchen, welches Tier weiter zieht, oder der Igel spaziert einfach 2 Felder weiter.
Wer wird als erstes das Zielfeld erreichen und somit gewinnen? Rudi oder das Team? Probiert es aus!
Spieletester
Fazit
Das „Gemeinsam zu Sieg”-Prinzip ist für das angegebene Alter ideal, denn verlieren können Kindergartenkinder meist noch nicht so gut. (Wobei, da kenne ich auch noch viele Erwachsene, auf die das zutrifft.)
Bei Alle gegen Rudi bestimmen allein die Würfel den Sieger. Taktikmöglichkeiten sind so gut wie keine vorhanden. Aber diese braucht es in der angegebenen Altersgruppe wohl sowieso nicht.
Dass die Tiere nur Kartonplättchen sind, die nicht wirklich auf den Wegen wandern können, kommt nicht so gut an. Sie sind aus dickem Karton, aber dieser lässt sich natürlich nicht so leicht vom Tisch heben. Spielfiguren würden das Spiel viel ansprechender machen.
Statt des Spielplans Karten zu verwenden, hat den Vorteil, dass das Spiel sehr klein verpackt und die Rennstrecke somit an die Aufmerksamkeitsspanne der kleinen Spieler angepasst werden kann. Jedoch verrutscht ein Kartenplan recht schnell. Da braucht es schon ruhige disziplinierte Spieler. (mit 4!?)
Das Spielerlebnis an sich ist nett, aber den Erwachsenen Spieler wird schnell langweilig (außer sie sind Statistikfans - wie oft gewinnt welches Tier). Doch Alle gegen Rudi ist ja für kleine Spieler gedacht und die haben an diesem Würfelspiel Spaß. Sollte die Maus gewinnen, muss auf jeden Fall noch einmal gespielt werden!
Plus
- Kooperationsspiel - alle gemeinsam treten gegen die Rennmaus an
Minus
- Spielfiguren sind aus Kartonplättchen und wandern daher nicht direkt am Weg
- wenig Spielspaß für Erwachsene
Kommentar verfassen
Details
4 Tiere (Kartonplättchen)
2 Würfel
26 Wegekarten
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2243 Berichte.