KontaktSpenden

Kontakt




Die Kolonisten

Brettspiel Die Kolonisten


Fazit



+

Plus

  • eine große Menge an hochwertigem Spielmaterial
  • jede Menge Aktionsmöglichkeiten
  • abendfüllend

-

Minus

  • Gefahr einer hohen Downtime
  • lange Spieldauer nicht jedermanns Sache
  • Lagersystem unnötigt kompliziert

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir Episch

Spieleranzahl: 1 bis 4

Alter: ab 12 Jahren

Spieldauer: 30 bis 360 Minuten

Preis: 70 Euro

Erscheinungsjahr: 2016

Verlag: Lookout Spiele

Autor: Tim Puls

Grafiker: Klemens Franz

Genre: Aufbauen, Strategie

Zubehör:

389 Plättchen
- 62 Orte
- 202 Gebäude
- 72 Botschaften
- 8 Speichererweiterungen
- 36 Lagerstätten
- 3 Märkte
- 1 kleiner Markt
- 4 Grundlagererweiterungen
- 1 Startspielermarker

140 Holzfiguren
- 16 Verwalter
- 120 Kolonisten
- 3 Sonderbotschafter
- 1 Rundenzähler

455 Warenplättchen
- 40 Werkzeufe
- 55 Taler
- 30 Ziegel
- 20 Kohle
- 30 Kleidung
- 90 Holz
- 50 Lehm
- 40 Eisenerz
- 30 Bretter
- 20 Eisen
- 50 Nahrung

180 Spielkarten
- 140 Anschaffungen
- 28 Marktkarten
- 4 Bilanzkarten
- 4 Epochenkarten
- 1 Rundenkarte
- 3 Übersichtskarten

4 Gemeindepläne (doppelseitig)
9 Kolonietableaus
1 Wertungsblock
1 Spielanleitung (24 Seiten)
1 Anhang (12 Seiten)
1 Einführungsspiel (20 Seiten)

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6864 Gesellschafts- und 1649 Videospielrezensionen sowie 2180 Berichte.