Bevor das Spiel losgehen kann, muss man sich die Doctor Panic – App herunterladen und starten. Sie leitet das Team durchs Spiel und gibt Anweisungen, die zu befolgen sind.
Die Spieler bilden Teams zu je max. drei Personen, der Älteste nimmt die Rolle des Chefarztes ein. Das gesamte Spielmaterial sollte fein säuberlich auf dem Tisch aufgestellt und für alle griffbereit liegen. Der Chefarzt nimmt je eine Karte von den acht unterschiedlichen Stapeln, mischt sie und legt sie vor sich ab. Die App wird gestartet und schon geht es los.
Alle spielen gleichzeitig und führen eine Behandlung nach der anderen aus. Dabei kann es schon mal laut werden. Es gibt zwei Ereignisse, die besonders Leben in die Bude bringen: Herzstillstand und Anruf des Direktors. Ertönt ein dauerhafter Piepton ist das Herz des Patienten stehen geblieben, es muss sofort reanimiert werden. Während einer die Herzmassage durchführt, müssen die anderen schnell eine Aufgabe lösen, bevor der Patient stirbt. Ruft der Direktor an, wird die Behandlung des Patienten sofort unterbrochen. Alle müssen eine Aufgabe ausführen, bevor sie den Patienten weiter betreuen dürfen.
Hier ein paar Beispiele, welche medizinischen Behandlungen es gibt:
Kontrolluntersuchung: Der Chefarzt gibt einem Mitspieler die Lupe in die Hand und gibt ihm Anweisungen, welche Körperteile dieser der Reihe nach unter die Lupe nehmen muss.
Verschreibung: Ein Pillentableau muss mit den richtigen Pillen bestückt werden
Nähen: Das Team muss unter Anweisung des Chefarztes ein bestimmtes Muster nähen – doch Achtung: Die Nadel darf nur mit der Pinzette geführt werden!
Schaffen es die Spieler, alle Behandlungskarten abzuhandeln, bevor der finale Gong ertönt, ist der Patient erfolgreich behandelt und überlebt. Schaffen die Spieler das nicht, so ist die Operation leider gescheitert – die Ärzte brauchen mehr Übung!
Fazit
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 2 bis 9
Alter: ab 7 Jahren
Spieldauer: 12 Minuten
Preis: 28 Euro
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: Asmodee, Repos Production
Autor: Roberto Fraga
Grafiker: Éric Azagury
Genre: Action, Geschicklichkeit, Kommunikation, Kooperationsspiel, Party, Wettlauf
Zubehör:
DIE BEHANDLUNGSKARTEN: