KontaktSpenden

Kontakt




Doctor Panic

Brettspiel Doctor Panic


Spieletester

Sebastian Richter

Sebastian Richter
05.11.2017

Fazit



+

Plus

  • actionreich
  • schnell
  • kooperativ
  • ansprechende Grafik

-

Minus

  • stressig
  • nicht sehr anspruchsvoll
  • unübersichtliches Spielmaterial

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir

Spieleranzahl: 2 bis 9

Alter: ab 7 Jahren

Spieldauer: 12 Minuten

Preis: 28 Euro

Erscheinungsjahr: 2016

Verlag: Asmodee, Repos Production

Autor: Roberto Fraga

Grafiker: Éric Azagury

Genre: Action, Geschicklichkeit, Kommunikation, Kooperationsspiel, Party, Wettlauf

Zubehör:

  • 9 doppelseitige Pillen
  • 1 Pillen-Tableau
  • 2 Spritzen-Plättchen (Kopf und Kolben)
  • 15 Dosis-Karten (5x Clafoutilol, 5x Penistrit, 5x Maxoltoz)
  • 1 Herz des Patienten (Furzkissen)
  • 1 Körper-Tableau
  • 18 Elektroden-Karten
  • 1 doppelseitiger Dosierungsbogen
  • 10 Defibrillatorladung-Karten
  • 25 Telefon-/Defibrillator-Karten
  • 1 Näh-Tableau (mit Nadel, Faden und Spule)
  • 1 Lupe
  • 4 Pinzetten
  • 2 Scanner-Plättchen
  • 24 Instrument-Karten
  • 8 Patienten-Karten

 

DIE BEHANDLUNGSKARTEN:

  • 18x „Instrument”
  • 8x „Injektion”
  • 10x „Röntgen”
  • 10x „Kontrolluntersuchung”
  • 10x „Verschreibung”
  • 10x „Nähen”
  • 10x „Elektroden”
  • 8x „Scanner”
  • 1 leere Telefon-/Defibrillator-Karte
  • 9 medizinische Haarnetze
  • 1 Regelheft
  • 1 Kurzanleitung „Praktikum”

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6861 Gesellschafts- und 1649 Videospielrezensionen sowie 2179 Berichte.