Bist du jemals einem Dahu begegnet? Nein? Na dann auf gehts! Lass ihn uns in diesem Buch zusammen suchen! Und du bestimmst, wie das Buch weitergeht!
Ein weiteres Buch aus der Serie Mein erstes Abenteuer. Ich kopier einfach den Test von damals hier nochmal rein, weil er nach wie vor seine Aktualität hat :-)
In der Mein erstes Abenteuer-Serie können wir als Leser selber entscheiden, wie sich die Geschichte entwickelt und welchen Weg unser Held einschlägt.
Dies beginnt bei dem Dahu auf der Spur damit, dass wir uns für einen der zwei Charakteren und einen von zwei Begleitern entscheiden. Unsere Wahl wird, genauso wie etwaige gefundene Gegenstände, welche uns in unserem Abenteuer helfen mithilfe von insgesamt 4 Drehscheiben festgehalten, welche jeweils in den Ecken des Buches zu sehen sind. Dank dieser Gegenstände und der verschiedenen Charaktere, erhält das Buch leichte Rollenspielanleihen. Neu ist, dass wir bei dem Dahu auf der Spur nur noch zwei Gegenstandsscheiben haben und die dritte unsere Mutpunkte anzeigt (von 0-6). Gerade die Mutpunkte sind eine wirklich sinnvolle Eränzung, da etwaige Konsequenzen und Entscheidungen jetzt nicht zwingend eine Top oder Flop Auswirkung haben, sondern es auch feinere Nuancen gibt. Eine sehr gute Designentscheidung!
Auf unserem Weg durch das Abenteuer haben wir in jedem Kapitel die Auswahl von 3 verschiedenen Pfaden, die wir beschreiten können. Dazu wird eine gedrittelte Seite umgeblättert und wir erfahren, was der von uns beschrittene Pfad für uns bereit hält. Je nachdem, ob wir die Voraussetzungen für den Pfad erfüllen, bekommen wir eine Belohnung, gehen leer aus oder verlieren im schlimmsten Fall Mutpunkte dar. Nachdem ein Pfad beschritten wurde, wird wieder eine große DIN A4 Seite umgeblättert und wir befinden uns im nächsten Kapitel - ganz gleich welchen der Pfade wir im Vorfeld beschritten haben. Und genau hier liegt noch eine weitere Stärke in dem Konzept. Wenn die Kinder bereits selber Lesen können, erkunden sie Schritt für Schritt ihre Abenteuerwelt. Aber auch, wenn noch Vorgelesen wird, sind sie aktiv mit dabei und entscheiden sich - mal mehr, mal weniger sinnvoll - für den nächsten Schritt.
Die Gegenstände und die Anzahl der Mutpunkte bestimmen dann unser Ende - und auch hier eine Änderung. Nicht nur die Endstellung der Drehscheiben, sondern auch unsere Charaktere beeinflussen das jeweilige Ende. Ebenfalls eine gute Neuerung!
Spieletester
Fazit
Die Idee, eine Geschichte zu lesen und in den Schlüsselmomenten selber zu entscheiden, was die Hauptfigur unternehmen soll, find ich nach wie vor toll. Dass dieser Erzählstil nun so kindgerecht und dazu noch mit einem leichten Rollenspielanhauch umgesetzt wurde, finde ich einfach klasse! Subjektiv betrachtet: Ein erneutes Meisterwerk!
Außerdem muss man lobend erwähnen, dass sich die Reihe weiterentwickelt und nicht "nur" weitere Geschichten erzählt. Die Mechaniken werden immer weiter verfeinert, z.B. sind die Mutpunkte eine gute Ergänzung zu den bisherigen Gegenständen.
Gutes Material, gute Geschichte, schöne Grafiken, schönes Konzept. Wieder eine klare Empfehlung!
Plus
- Tolle Geschichte
- Hoher Wieder-Les-Wert
- Leichte Rollenspielanleihen
- Sehr Kindgerecht
- Mechaniken weiter verfeinert
Minus
Kommentar verfassen
Details
1 Abenteuerbuch
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2243 Berichte.