Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. So in etwa könnte man Coloretto umschreiben. Man muss wissen, wann es klüger ist weniger Karten zu nehmen, als auf viele Karten zu warten, von denen dann manche unpassend sind.
 
Wer an der Reihe ist, hat 2 Möglichkeiten: 1. Eine neue Karte aufdecken und einer beliebigen Reihenkarte zuordnen (wobei an einer Reihenkarte höchstens 3 Karten liegen dürfen) oder 2. Eine Reihenkarte mit allen bis zu diesem Zeitpunkt dort angelegten Karten nehmen. In jeder Runde darf jeder nur eine Reihenkarte aufnehmen. Hat jeder eine Reihenkarte, so beginnt die nächste Runde.
 
Ist die letzte Spielrunde vorbei, so geht es an die Wertung. Man wertet jene Farben positiv, von denen man die meisten Karten gesammelt hat; alle anderen Farben bringen Minuspunkte. Genommene Joker werden beliebig zugeteilt, Karten „+2“ bringen 2 zusätzliche Punkte. Wer nach der Addition von 4 Spielen die meisten Punkte hat, ist das neue Chamäleon äh... Sieger.
                    Wer an der Reihe ist, hat 2 Möglichkeiten: 1. Eine neue Karte aufdecken und einer beliebigen Reihenkarte zuordnen (wobei an einer Reihenkarte höchstens 3 Karten liegen dürfen) oder 2. Eine Reihenkarte mit allen bis zu diesem Zeitpunkt dort angelegten Karten nehmen. In jeder Runde darf jeder nur eine Reihenkarte aufnehmen. Hat jeder eine Reihenkarte, so beginnt die nächste Runde.
Ist die letzte Spielrunde vorbei, so geht es an die Wertung. Man wertet jene Farben positiv, von denen man die meisten Karten gesammelt hat; alle anderen Farben bringen Minuspunkte. Genommene Joker werden beliebig zugeteilt, Karten „+2“ bringen 2 zusätzliche Punkte. Wer nach der Addition von 4 Spielen die meisten Punkte hat, ist das neue Chamäleon äh... Sieger.
Spieletester
Fazit
Mit Coloretto hat jeder seinen Spaß: Sowohl Leute die gerne andere ärgern, Sammler und Gambler. Dies, und die einfachen Regeln, machen Coloretto zu einem guten Familienspiel. Wer noch mehr Spaß haben will, kann sich die Coloretto Erweiterung zulegen, oder auf Michael Schacht’s Spieleseite (Spiele aus Timbuktu) vorbeischauen.
                        Plus
Minus
         
             
                 
                     Kommentar verfassen
                 
             
             
         
     
                 
                     Kommentar verfassen
                 
             
             
         
         
             
                 
                     Details
                 
             
             
         
     
                 
                     Details
                 
             
             
         
                    Spieleranzahl:
                                            3 bis 5
                                    
            
                            
                    Alter: ab 8 Jahren
                
            
                            
                    Spieldauer:
                                            
                            30 Minuten
                        
                                    
            
                            
            
                            
                    Preis:
                    7,00 Euro
                
            
            
                            
                    Erscheinungsjahr:
                    2003
                
            
                            
                    Verlag:
                                            
                            Abacus Spiele
                                                    
                                    
            
                            
                    Autor:
                                            
                            Michael Schacht
                                                    
                                    
            
            
            
                            
                    Genre:
                                            
                            Karten
                                                    
                                    
            
            Zubehör:
            63 Spielkarten in 7 Farben, 10 Karten „+2“, 1 Karte "letzte Runde", 3 Joker, 5 Reihenkarten, 5 Übersichtskarten, 1 Spielregel
         
             
                 
                     Statistik
                 
             
             
         
     
                 
                     Statistik
                 
             
             
         
            Derzeit findest Du auf spieletest.at
            7702 Gesellschaftsspiele-,
            1674 Videospielrezensionen
            2288 Berichte.