Mit Oli der Raube Farben und Formen erkennen und richtig anordnen lernen.
Oli ist eine bunte Raupe, die aus 3 Puzzleteilen aus Pappe besteht. Ist Oli zusammengebaut und liegt auf dem Tisch, so kann man Farbplättchen in seine 5 Segmente legen. Darauf passen dann noch Scheiben aus Holz, die Ausnehmungen in verschiedenen Formen haben (Kreis, Quadrat, Dreieck, Stern, Strich).
Dann kann es auch schon losgehen, am besten erst mal mit einer Level 1 Aufgabe. Hier geht es erst einmal nur um die Formen, die in der gleichen Reihenfolge wie auf der Auftragskarte auf die Raupe gelegt werden müssen.

Bei Level 2 kommen dann zusätzlich die Farben ins Spiel. Zum Lösen einer Aufgabenkarte muss man nun zuerst die Farben in die passende Reihenfolge bringen, wobei nur 3 Farben vorgegeben sind. Danach legt man noch die Holzplättchen mit den Formen darüber.
Level 3 steigert die Schwierigkeit nur mehr leicht, indem hier alle Farben und alle Formen vorgegeben sind.

Die Raupe ist niedlich anzusehen und für das richtige Alter (laut Verlag ab 2 Jahren) ist Oli ein geeignetes erstes Lernspiel. Wann genau das Spiel passend ist, hängt natürlich stark vom eigenen Kind ab.
Spieletester
Fazit
Positiv hervorzuheben ist das Spielmaterial aus 100% recycelter Pappe, Holzscheiben und noch dazu in der EU produziert. So etwas sieht man heutzutage als Konsument gerne und ist dennoch (noch) nicht allzu häufig zu finden. Vor allem Kleinkindartikel kommen allzu oft in Kunststoffausführung und mit dem weiten Weg aus Asien.
Die Schwierigkeitsgrade könnten etwas differenzierter sein. Level 1 ist einfach, Level 2 und 3 aber fast gleich schwer. Hier wollte man wohl gerne einfach auf die Schachtel schreiben, dass es drei unterschiedliche Schwierigkeitsstufen gibt. Alles in Allem aber ein feines erstes Spiel mit Lerneffekt.
Plus
- schönes Spielmaterial
- recycelte Pappe und Fische aus Holz
- produziert in der EU
Minus
- Schwierigkeitsgrade variieren wenig
Kommentar verfassen
Details
5 farbige Pappteile
5 Holzteile
Raupen-Puzzle
20 Aufgabenkarten mit verschiedenem Schwierigkeitsgrad
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7631 Gesellschaftsspiele-,
1670 Videospielrezensionen
2253 Berichte.