Manch einer kennt vielleicht die Kartenspiele
6 nimmt!, das übrigens zu meinen Lieblingskartenspielen zählt, oder
Hornochsen. Amigo Spiele hat nun unter dem Namen „Tanz der Hornochsen“ ein Brettspiel zu dem erfolgreichen Kartenspiel herausgebracht.
Zu Spielbeginn erhält jeder Spieler sechs Plättchen die er hinter seinen Sichtschirm legt. Die Plättchen zeigen Zahlen zwischen 1 und 99. Die Markierungssteine kommen auf das Startfeld der Wertungsleiste. Hier werden die Schlechtpunkte gezählt. Auf dem Spielplan sind zwölf unterschiedlich lange Reihen abgebildet an die angelegt wird. In die ersten vier Reihen wird je ein Startplättchen gelegt. Dies sind nun die aktiven Reihen.
Jeder Spieler wählt nun ein Plättchen. Gleichzeitig drehen alle ihr gewähltes Plättchen um und vergleichen die Zahlenwerte. Die niedrigste Zahl wird zuerst gelegt. Es gibt immer genau eine Reihe an die das Plättchen gelegt werden muss. Die Zahl muss in aufsteigender Reihenfolge angelegt werden und die Zahl des Plättchens muss die geringste Differenz zu dem letzten Plättchen in der Reihe haben. Das klingt jetzt kompliziert ist es aber gar nicht! Liegen beispielsweise folgende Reihen aus …
1. Reihe: 5 13 18
2. Reihe: 67 78
3. Reihe: 3 6 11 16
Legt ein Spieler die 19 an, so muss er dieses Plättchen in die erste Reihe legen! Würde er es in der dritten Reihe anlegen würde die aufsteigende Reihenfolge zwar stimmen, aber die Differenz ist eben größer, daher gehört die 19 in Reihe 1!
Nun legt der Spieler mit der nächst höchsten Zahl sein Plättchen an, usw.
Wer sein Plättchen an eine Reihe anlegen muss und damit über das Ende der Reihe hinauslegt kassiert Minuspunkte. Diese variieren von Reihe zu Reihe. Das letzte Plättchen dieser Reihe kommt in eine neue Reihe. Der Spieler darf dich zwei Plättchen aus der Reihe aussuchen. Alle übrigen Plättchen der Reihe kommen aus dem Spiel.
Wer möchte kann in einer Runde bis zu drei neue Plättchen kaufen. Dafür bezahlt man einen Minuspunkt pro Plättchen. Wer gar nichts mehr hinter dem Sichtschirm hat bekommt sechs neue Plättchen gratis.
Für zusätzlichen Spielspaß sorgen Kuhfladen die zusätzliche Minuspunkte bringen, Doppelfelder bei denen zwei Plättchen pro Spieler gelegt werden müssen und die Happy Kuh, die Pluspunkte bringt!