Railroad Ink: Blazing Red Edition

Horrible Games bringt mit Asmodee als Vertrieb ein „Roll & Write”, bei dem die Spieler ihr eigenes Schienen- und Straßennetz „verlegen”, korrekter gesagt, auf ihren Spielplan zeichnen.

Jeder Spieler bekommt seinen eigenen Spielplan und einen Stift. Zu Rundenbeginn wirft ein Spieler mit allen vier Würfeln. Diese zeigen nun vier Streckenarten (von insgesamt neun möglichen), die alle Spieler auf ihren Spielplan zeichnen. Das geschieht hinter einem Sichtschirm, sodass niemand vom Nachbarn abschauen kann. Man muss die gewürfelten Strecken einzeichnen, außer man kann dies nicht nach den Regeln tun.

Es gibt Bahnstrecken und Straßen, die sich nur bei Kreuzungen oder bei Bahnhöfen berühren dürfen. Außerdem gibt es noch einige Spezialstrecken, die nicht erwürfelt werden müssen. Jeder Spieler kann während des Spiels maximal drei solche Spezialstrecken einsetzen (aber maximal eine von jeder Art) und streicht diese dann auf seinem Spieltableau durch.

Das Spiel endet nach sieben Runden. Alle ins Streckennetz eingebundenen Ausfahrten bringen Punkte, wie auch die längste Schienenstrecke und die längste Straße und erreichte Zentralfelder in der Mitte des Spielfeldes. Unvollendete Strecken, die irgendwo im Niemandsland aufhören, bringen Minuspunkte. Wer unter dem Strich die meisten Punkte sammeln konnte, gewinnt Railroad Ink.

Erweiterungswürfel

Zwei kleine Erweiterungen werden bei Railroad Ink direkt mitgeliefert. Bei der roten Edition sind das die Meteoritenerweiterung und die Lavaerweiterung. Meteoriten schlagen auf einzelnen Feldern ein, währen die Lava sich mehr und mehr ausbreitet. 

Spieletester

27.06.2019

Fazit

Railroad Ink ist schnell erklärt und man kann recht flott loslegen. Es zeichnen zwar alle Spieler gleichzeitig, was die Wartezeiten angenehm kurz hält, allerdings ist dieser Umstand auch für manche Spieler ein Stressfaktor. Wer etwas länger Zeit braucht, um sich die möglichen Strecken durchzudenken, sollte nur mit einer geduldigen Spielrunde spielen, die nicht drängelt.

Das Spiel macht Spaß und liefert einen etwas anderen Ansatz für das mittlerweile weit verbreitete „Roll & Write” Genre. Wer solche Spiele mag, wird mit Railroad Ink viel Freude haben. Dank der Erweiterungen und der Kombinierbarkeit mit Railroad Ink: Deep Blue Edition hat man nicht nur ausreichend Varianz, sondern auch die Möglichkeit, mit bis zu 12 Spielern ein Streckennetz aufzubauen. 
Redaktionelle Wertung:

Plus

  • Erweiterungen bringen viel Varianz
  • wiederverwendbare Spielbretter
  • alle spielen gleichzeitig
  • mit zweitem Spiel bis zu 12 Spieler möglich

Minus

  • Einzelne Spieler können für längere Wartezeiten sorgen
  • Stifte gehen bald kaputt

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 1 bis 6
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 30 bis 35 Minuten
Preis: 15,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2018
Zubehör:

6 Tafeln
6 Stifte mit Wischer
4 Streckenwürfel
2 Lavawürfel
2 Meteoritenwürfel 
1 Anleitung

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7549 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.