Monopoly - stets ein Renner unter den Wirtschaftsspielen! 
Mit Monopoly – Die Börse kann man nun selbst an der Börse spekulieren, als Hauptaktionär oder als Teilhaber miterleben, wie sich die Börsenkurse im Aufschwung befinden oder die Kurse fallen.
Jedes Feld, genannt AG bzw. Vorstandskarte, besteht aus 9 Anteilen. Beim Kauf einer Vorstandskarte wird man sofort Hauptaktionär mit 5 Anteilen. Die verbleibenden Anteile
können von den Mitspielern oder vom Hauptaktionär im weiteren Spielverlauf gekauft und
auch wieder verkauft werden.
Anteile verringern die Miete, der Hauptaktionär ist selbstverständlich von der Miete befreit.
Alle Aktionen die während eines Zuges getätigt werden zB.: eine Vorstandskarte kaufen,
1 -2 Anteile einer anderen AG kaufen oder überhaupt verkaufen, Miete zahlen, werden in den elektr. Broker eingegeben, dieser berechnet auch die Miete, sie wird allerdings nicht an den Eigentümer der AG bezahlt, sondern vorerst in die Kassa.
Das verleiht dieser Version von Monopoly einen besonderen Kick, denn die „Miete“ genannt Dividende erhält man erst, wenn man über Los fährt und wird ebenfalls anteilsmäßig vom Broker berechnet.
Pro Zug sind alle Aktionen möglich, wobei ein Aktienverkauf die Kurse fallen lässt.
So kann es schon mal vorkommen, dass man kurz vor Los noch Anteile an die Bank oder
an einen Mitspieler verkaufen muss, und nach Los bereits wieder Milliardär ist.
                    Mit Monopoly – Die Börse kann man nun selbst an der Börse spekulieren, als Hauptaktionär oder als Teilhaber miterleben, wie sich die Börsenkurse im Aufschwung befinden oder die Kurse fallen.
Jedes Feld, genannt AG bzw. Vorstandskarte, besteht aus 9 Anteilen. Beim Kauf einer Vorstandskarte wird man sofort Hauptaktionär mit 5 Anteilen. Die verbleibenden Anteile
können von den Mitspielern oder vom Hauptaktionär im weiteren Spielverlauf gekauft und
auch wieder verkauft werden.
Anteile verringern die Miete, der Hauptaktionär ist selbstverständlich von der Miete befreit.
Alle Aktionen die während eines Zuges getätigt werden zB.: eine Vorstandskarte kaufen,
1 -2 Anteile einer anderen AG kaufen oder überhaupt verkaufen, Miete zahlen, werden in den elektr. Broker eingegeben, dieser berechnet auch die Miete, sie wird allerdings nicht an den Eigentümer der AG bezahlt, sondern vorerst in die Kassa.
Das verleiht dieser Version von Monopoly einen besonderen Kick, denn die „Miete“ genannt Dividende erhält man erst, wenn man über Los fährt und wird ebenfalls anteilsmäßig vom Broker berechnet.
Pro Zug sind alle Aktionen möglich, wobei ein Aktienverkauf die Kurse fallen lässt.
So kann es schon mal vorkommen, dass man kurz vor Los noch Anteile an die Bank oder
an einen Mitspieler verkaufen muss, und nach Los bereits wieder Milliardär ist.
Spieletester
Fazit
Eine sehr ausgeklügelte Version dieses Spiels, die einem das Gefühl der Wallstreet
offenbart.
Das Glück spielt eine eher kleine Rolle, da man auch hohe Profite erwirtschaftet, wenn man „nur“ Teilhaber ist. In jedem Fall bringt jede Runde neue Spannung.
Allerdings wird Monopoly – Die Börse erst ab 3 Spielern interessant und macht zu zweit wenig Sinn.
Die Spielanleitung ist leicht verständlich und der Broker einfach zu bedienen. 
Wer Monopoly mag, wird nach einer Runde Monopoly - Die Börse auf den Geschmack kommen.
                        Plus
Minus
         
             
                 
                     Kommentar verfassen
                 
             
             
         
     
                 
                     Kommentar verfassen
                 
             
             
         
         
             
                 
                     Details
                 
             
             
         
     
                 
                     Details
                 
             
             
         
                Auszeichnungen:
                
                                    
            
            
                            
                    Spieleranzahl:
                                            2 bis 6
                                    
            
                            
                    Alter: ab 12 Jahren
                
            
                            
                    Spieldauer:
                                            
                            120 Minuten
                        
                                    
            
                            
            
                            
                    Preis:
                    20,00 Euro
                
            
            
                            
                    Erscheinungsjahr:
                    2001
                
            
                            
                    Verlag:
                                            
                            Parker
                                                    
                                    
            
                            
                    Autor:
                                            
                            Reiner Knizia
                                                    
                                    
            
            
            
                            
                    Genre:
                                            
                            Wirtschaft
                                                    
                                    
            
            Zubehör:
            1 elektr. Broker, 1 Spielbrett, 6 Spielfiguren, 22 Vorstandskarten 4 Karten für Medienfirmen, 2 Karten für Lifestyle-Unternehmen, 16 Hausse- und 16 Baisse Karten, 1 Satz Monopoly Spielgeld, 32 Nieder
         
             
                 
                     Statistik
                 
             
             
         
     
                 
                     Statistik
                 
             
             
         
            Derzeit findest Du auf spieletest.at
            7695 Gesellschaftsspiele-,
            1674 Videospielrezensionen
            2288 Berichte.