Der neue Sloane
Blood Moon Rising ist eine für Doomtown: Reloaded sogenannte Pine Box-Erweiterung. Das heißt, sie liefert Kartennachschub, ändert aber nichts Grundlegendes am Spiel. Der Fokus liegt zumeist auf einer bestimmten Fraktion. Hier ist das Sloanes alte Gang.
Denn lange tot bleiben wollten die Mitglieder von Sloane nicht. Auch ohne ihren Kopf, die alte Sloane, ist die Feuerkraft der Banditen nicht zu unterschätzen. Kein Wunder also, dass sich das jemand zunutze machen will: Mario Crane. Und er hat große Pläne. Tatsächlich scheint es ganz so, als würde die berüchtigte Bande ihren Anfängen in Höhlenverstecken endgültig entwachsen sein. Die Sloane Gang ist jetzt ein organisiertes Verbechen.
I see a bad moon rising ...
Und Trouble ist definitiv on the way. Denn die neue Outfit-Karte in Kombination mit den Neuzugängen für Sloane lassen ganz andere Spielweisen zu, als wir das von der Fraktion gewohnt sind. Die typischerweise feuergewaltige Variante der Gang, alles in Klump zu zerschießen, was im Weg ist, kann mit dieser Erweiterung ... nun ja, erweitert werden. Die Karten lassen ein passiveres Spiel zu, ohne dabei an Power zu verlieren. Wir fühlen uns eher einer Art Weird West-Mafia angehörig, die Schutzgelder verlangt, Geschäftsstellen ausbeutet und mit gesetzesfernen (und ausreichend brutalen) Methoden die Stadt kontrollieren will.
Aber auch für die anderen Fraktionen sind neue Karten im Gepäck. Und neben diesen Dudes gibt es natürlich auch neue Deeds, Actions und Spells, die den Deckbau für alle Fraktionen vielseitiger und komplexer machen.
Spieletester
Fazit
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Details
1 Story Einführung
142 Karten
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.