Spielvorbereitung
Vor dem ersten Spiel den schwarzen Blankowürfel mit den Etiketten bekleben. Den Spielplan, die Wertungssteine, sowie die gemischten Karten (mit der Frageseite nach oben) bereit legen. Jeder Spieler wählt eine Spielfarbe und nimmt sich den passenden Würfel dazu. Alle Figuren aufs hellblaue Startfeld stellen. Der jüngste Spieler bekommt zusätzlich den Kategorie-Würfel und schon kann es los gehen.
Spielverlauf
Zu Beginn des Spieles werden die beiden Teams ermittelt. Der Startspieler würfelt mit seinem farbigen Würfel und es erscheint entweder ein Stern oder ein Plus. Nun würfeln alle weiteren Mitspieler mit ihren Würfeln. Jeweils die gleichen Symbole bilden ein Team. Es gibt nun das Team des Startspielers und das gegnerische Team ist der Herausforderer. Der Startspieler erwürfelt sich nun mit dem Kategorie-Würfel die Frage und liest diese vor. Das Team diskutiert und entscheidet sich für eine Antwort. Schlußendlich hat der Startspieler das Sagen, denn er setzt seinen farbigen Würfel auf das entsprechende Lösungsfeld des Spielplanes. Anschließend darf das Team der Herausforderer ihren Würfel platzieren. Haben die Teams ihre Würfel gesetzt, liest der Startspieler die Lösung vor. Nun kommt es zur Wertung. Ist die Antwort richtig, dürfen alle Mitglieder des Startspieler-Teams ein Feld vorrücken. Liegen auch die Herausforderer mit ihrer Antwort richtig, bekommt jeder Spieler des Teams einen Wertungsstein. Haben die Herausforderer auf eine andere Lösung getippt als die Startspieler und diese war dann richtig, dürfen alle Mitglieder der Herausforderer ein Feld mit ihrer Spielfigur ziehen. Sobal ein Spieler einen dritten Wertungsstein bekommen würde, legt er die beiden anderen zum Vorrat zurück und darf stattdessen ein Feld weiter ziehen. Nach der Wertung wird der linke Nachbar zum nächsten Startspieler und eine neue Runde beginnt.
Spielende
Sobald ein Spieler ins Ziel kommt, endet das Spiel. Erreichen mehrere Spieler gleichzeitig das Zielfeld, gewinnt jener Spieler, der mehr Wertungssteine hat.
Spieletester
Fazit
Die Spielanleitung ist kurz und bündig, das Regelwerk einfach und man kann gleich ins Spiel einsteigen. Das Spielmaterial an sich lässt durch die Verpackung mehr erhoffen. Modern und lustig ist das Design der Schachtel. Der Spielinhalt dagegen ist einfach und nüchtern. Ein kleines, simples Spielbrett und die Spielkarten flattern in der Schachtel herum (ein Kartenhalter wäre ideal). Eine gelungene Spielidee, bei der die Umsetzung jedoch etwas lieblos erscheint.
Plus
- Gelungene Idee mit den wechselnden Teams
- Umgehender Spielbeginn
- Fragenpool
Minus
- Spielmaterial
- Qualität der Fragen
Kommentar verfassen
Details
110 Karten
6 Spielfiguren
12 Wertungssteine
6 farbige Würfel
1 Kategorie-Würfel
1 Spielplan
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.