Die frisch geschlüpften Vogelküken haben Hunger und wollen gefüttert werden. Weit geöffnete Schnäbel begrüßen die Vogeleltern. Jetzt heißt es gemeinsam alle Spatzen im Nest satt zu bekommen, bevor der Wurmvorrat zu Ende ist. Ein liebevoll gestaltetes Kooperationsspiel für die Jüngsten ab 4 Jahren.
Spielvorbereitung
Alle Teile vorsichtig aus der Stanztafel lösen und die Schablone in die leere Schachtel legen. Den Bilderring darüber platzieren und die Eckflächen des Schachtelunterteils bekleben. Die vier Steckhalter in der Nestscheibe verankern und anschließend auf den Bilderring geben. Die bunten Holzvögel aufstecken. Schnäbel, Würmer und Würfel bereit halten und die Fütterung der Schmatzspatzen kann beginnen.
Spielidee
Gemeinsam alle Vogelbabies satt zu bekommen und ihre Schnäbel zu schließen. Gelingt dies bevor der Wurmvorrat zu Neige geht, haben alle zusammen gewonnen.
Spielverlauf
Der jüngste Spieler sucht sich einen Vogel aus und würfelt. Das Motiv zeigt nun genau an, wohin der Vogel bewegt werden möchte (z.B. zu den Socken - Wäscheleine, Blume - Blumenwiese, usw.). Es muss immer ein Vogel ausgewählt werden, in dessen Farbe es noch ein hungriges Küken gibt (Schnabel geöffnet). Der Vogel wird so lange gedreht, bis man das angestrebte Bild vollständig sehen kann. Vogelmama bzw. Vogelpapa wird in die Hand genommen und fliegt los. Es wird ein Wurm geholt und in den Schnabel gesteckt. Nun heißt es zurück zum hungrigen Küken und dieses füttern. Wurm in den Schnabel stecken und schon steigt die Spannung. Wird der Wurm verschlungen?
Verschwindet der Wurm vollständig im Küken, ist dieses satt und wird mit einem geschlossenen Schnabel versehen. Wird der Wurm verschmäht - er lässt sich nicht ganz hineinschieben - gilt der Wurm als verloren und wird vor dem Spieler abgelegt. Der Vogel kommt zurück auf den Stecker und der nächster Spieler ist an der Reihe.
Spielende
Alle Schnäbel sind zu - die Vogeleltern haben gewonnen. Gibt es keine Würmer mehr, und nicht alle Küken sind satt geworden, habt ihr gemeinsam verloren.