KontaktSpenden

Kontakt




Dark Darker Darkest

Brettspiel Dark Darker Darkest


Spieletester

Thomas Nezold

Thomas Nezold
22.01.2014

Fazit



Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

martin | 04.09.2015

also ich muss hier dem tester recht geben, nehme aber vorweg, dass in diesem spiel ein geniales spielsystem steckt, dass einfach noch eine bessere balance braucht.
haben das spiel zu zweit gespielt und da sollte man es sich ein bisschen leichter machen dürfen, da man ja nur halb so viele aktionspunkte wie ein vierer-team besitzt...
ich könnte mir vorstellen dass es als 4er-gruppe spielbar ist, aber zu zweit gewinnt man das spiel meiner schätzung nach vielleicht ein mal bei 20 versuchen...wenn überhaupt...

und dass sich feuer plötzlich schneller ausbreitet weil man sich in gruppen aufteilt ist einfach nicht logisch...ich vermeide das wort realistisch, weil ein zombie-spiel das sowieso nicht sein kann :)
aber auch die unrealistischste geschichte ist nur gut wenn sie eine innere logik besitzt...

und ich denke nicht dass wir viel falsch gemacht haben. aber zu zweit hast du insgesamt 8 aktionspunkte...da bist du nach 2 schritten gehen, 2 mal raum durchsuchen (weil das beim ersten mal fast nie klappt) schon wieder am ende, weil die restlichen 4 brauchst du für zombies oder feuer...bzw hatten wir oft ganze runden nur mit zombies und feuer zu kämpfen ohne noch was anderes tun zu können...wenn ich dann noch 2 spieler mehr hätte die auch noch 8 AP haben, dann könnt ichs mir vorstellen...

Scubaroo | 18.02.2014

Hmm... meistens decken sich meine Meinungen zu einem Spiel mit euren mehr oder weniger. Diesmal ganz und gar nicht.
Einzig die Kritik an der echt schlechten Regel (eine neue Version - diesmal geschrieben vom Autor persönlich - ist bereits in der Mache) kann ich teilen. DDD ist seit Essen das absolut meist gespielte Spiel bei uns. Wir haben weit über 20 Partien hinter uns. Keine war auch nur entfernt ähnlich oder gleich wie die andere. Für mich ist DDD DAS Zombie-Horrorspiel (mit Anspruch). Irgendwie habt ihr das Potential wohl einfach nicht gesehen. Egal, wir zocken es weiter (...und splitten immer wieder die Gruppe auf ;-))

Alle Kommentare anzeigen

Kommentar verfassen

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir

Spieleranzahl: 2 bis 5

Alter: ab 12 Jahren

Spieldauer: 120 Minuten

Preis: 65 Euro

Erscheinungsjahr: 2013

Verlag: Queen Games

Autor: David Ausloos

Grafiker: David Ausloos

Genre: Kooperationsspiel

Zubehör:

13 Würfel
55 Karten
42 Figuren
125 Holzwürfel
13 Spieltafeln
150 Marker
27 Raumteile
2 Spielübersichten (Deutsch, Englisch, Französisch)
3 Spielanleitungen (Deutsch, Englisch, Französisch)

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6901 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2199 Berichte.