In jeder Runde ist ein Spieler Schiedsrichter. Er entscheidet, wer zu langsam war oder falsch reagiert hat.
Der Schiedsrichter deckt die oberste Karte auf. Nun müssen alle anderen Spieler so schnell wie möglich ihre Hände in die abgebildete Position bringen. Der langsamste muss als Strafe die Karte an sich nehmen.
Einige Position, die gezeigt werden, sind unmöglich nachzumachen. Ist dies der Fall, dürfen die Spieler ihr Hände nicht auf den Tisch legen, sondern müssen ihre Arme hochhalten. Wenn die Arme auf der Karte parallel angeordnet sind, müssen die Arme vor der Brust überkreuzt werden. Werden die Arme gekreuzt gezeigt, so hält man sie parallel hoch. Ganz schön verwirrend! Aber so soll es ja sein.
Das Spiel endet, wenn alle Karten durchgespielt wurden. Gewonnen hat, wer die wenigsten Karten vor sich liegen hat.