Einer ist keiner?
Nicht hier -
ein Stein führt zum Sieg!
Ein Spielbrett mit 7x7 Steckfeldern und seitlichen Ablagefeldern, dazu elf Stecker in zwei Farben, pyramidenförmig aufgereiht - los gehts. Wem
Halma etwas sagt, wird hier sofort Anleihen erkennen. Ziel ist es, als erster die gegnerische Seite zu erreichen.
Standard oder TurboDie Spieler tätigen abwechselnd einen Zug, in dem mit einem eigenen Stecker ein Feld nach vorne oder seitlich gezogen wird. Rückwärts ziehen ist nicht erlaubt. Gegnerische Spielsteine werden ausschließlich durch einen diagonalen Sprung geschlagen, d. h. vom Spielbrett entfernt und in der seitlichen Ablage deponiert. Mehrfachsprünge wie im oben genannten Klassiker sind allerdings nicht erlaubt. In der Standardversion herrscht Schlagzwang, wer also einen gegnerischen Stein schlagen kann, der muss dies auch tun, selbst wenn es eher von Nachteil für einen selber ist.
In der Turbovariante darf nach vorne, seitlich und diagonal gezogen werden und auch das Schlagen eines gegnerischen Spielsteins ist auf diese Weise erlaubt. Allerdings ist hierbei der Schlagzwang aufgehoben, was wiederum ein völlig anderes taktisches Verhalten nach sich zieht.
Gewonnen hat, wer als Erster einen seiner Spielsteine auf die Grundlinie des Gegners zieht, was bei etwa gleich starken Spielern in etwa einer Viertelstunde der Fall sein wird.