Willkommen im Inselreich Mangalopanesia! Auf dem höchsten Berggipfel hat der Dodo voller Stolz sein Ei gelegt. Nur einen Moment ist er unaufmerksam und schon plumpst es aus dem Nest und rollt mit hohem Tempo den Berg hinab zur Felskante…
Okay, das mit dem hohem Tempo ist gelogen, denn das Ei bewegt sich unüblicherweise sehr langsam. Fast sieht es aus, als wenn es in Zeitlupe kullern würde. Trotzdem ist Eile geboten, denn das Ende der ersten Holzbohle ist schneller erreicht, als man denkt.
Was geht ab?
Nach dem umfangreichen Aufbau des imposanten Berges werden an seinem Fuße etliche verdeckte Plättchen ausgelegt. Die Holzbohlen für den Laufweg des Ei´s werden bereit gelegt und das kleine Boot zu Wasser gelassen. Letzteres soll am Ende möglichst sanft das herunterkullernde Ei aufnehmen und damit die Inselbewohner, die Hagulaminapitopasi, glücklich machen. Der Dodo ist ihr Lieblingsvogel und ihnen heilig, weshalb jeder potentielle Nachwuchs freudig begrüßt wird. Alle müssen nun gemeinsam einen Weg ins sichere Boot zusammenzimmern und am Berg befestigen, damit das Ei nicht herunterstürzt und zerschellt.
Der Wettlauf mit der Schwerkraft beginnt
Auf jeder Bohle befinden sich mehrere Baufelder, die mit entsprechenden Plättchen belegt werden müssen. Sind alle Felder abgedeckt, ist die Bohle fertig und kann am Berg angebracht werden, um den Weg des Ei´s zu verlängern. Dazu würfelt der Spieler am Zug mit dem Würfel und deckt danach ein Plättchen auf, in der Hoffnung, das gleiche Symbol wiederzufinden. Dies sieht zu Beginn eher nach der Suche einer Nadel im Heuhaufen aus.
War es das falsche Plättchen, wird es wieder umgedreht und der nächste Spieler ist am Zug. Im weiteren Verlauf werden somit immer mehr Symbole aufgedeckt und es gilt, sich deren Standorte in Memorymanier gut zu merken. Wird das Konterfei eines der Inselbewohner aufgedeckt, kann dieser als Joker auf ein freies Ablagefeld gelegt werden. Sobald alle Bohlen gezimmert und am Berg befestigt wurden, muss auch noch der Liegeplatz des Bootes fertiggestellt werden. Auch hier befinden sich diverse Ablagefelder, die abgedeckt sein müssen, damit das Boot entsprechend am Berg anlegen kann.
Sobald das Ei sicher in den Rumpf des Bootes gerollt ist, haben alle Spieler zusammen gewonnen. Fällt das Ei allerdings vom Berg, sind alle traurig, weil sie nicht nur das Ei verloren haben, sondern auch das Spiel.
Weitere Varianten
Um das Spiel ein wenig schwieriger zu gestalten, können weniger oder keine der zehn Joker-Bewohnerplättchen unter die Bauplättchen gemischt werden.
Profis oder ältere Kinder können zusätzlich die Totenkopf-Ablagefelder auf den Bohlen und dem Bootsliegeplatz hinzunehmen. Diese müssen dann zusätzlich mit Baumaterial abgedeckt werden. Hier müssen dann alle noch schneller suchen, denn das Ei rollt weiter genüßlich dem Abgrund zu.