KontaktSpenden

Kontakt




Kyoto

Brettspiel Kyoto


Fazit



+

Plus

  • interessantes und engagiertes Thema
  • nett recherchiert und aufgebaut
  • semi-kooperativer Ansatz
  • das Pult mit Mikrophon ist ein nettes Gimmick mit Funktion
  • Satire im Spiel

-

Minus

  • das Spielerlebnis ist sehr von den Spielern abhängig
  • manchmal ist ein k.o. nicht abwendbar
  • kann destruktiv werden
  • schade, dass es keine wirklich kooperative Variante gibt

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir

Spieleranzahl: 3 bis 6

Alter: ab 10 Jahren

Spieldauer: 30 bis 45 Minuten

Preis: 22 Euro

Erscheinungsjahr: 2021

Verlag: Deep Print Games, Pegasus Spiele

Autor: Johannes Krenner, Sabine Harrer

Grafiker: Christian Opperer

Genre: Bluff, Kartenbrettspiel, Semi-Kooperativ, Strategie

Zubehör:

1 Spielplan
5 Tierplättchen
6 Thermostufen
6 Wolken 
48 Wohlstandskarten
24 Studienkarten
1 Pult
1 Vorsitzkarte
1 Zentralkarte
20 Agendakarten
63 Eine-Million-Dollar-Scheine
6 Flaggenmarker
6 Flaggenkarten (Rückseite: Kurzanleitung)
6 Kartenhalter
1 Spielanleitung

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6898 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2197 Berichte.