Zu dem Original aus dem Jahre 1996 gab es schon eine Reihe Sondereditionen wie,
Wizard - Jubiläumsausgabe,
Wizard Extreme,
Wizard Junior,
Wizard Würfelspiel und
Wizard: Jubiläumsedition, die jeweils mit Neuheiten aufwarteten. Auch die neue aktuelle Jubiläumsedition zum 25. Geburtstag überrascht mit neuen Spielelementen.
Die grundsätzliche Spielmechanik bleibt dem Klassiker
Wizard treu. Jeder Spieler bekommt, abhängig von der aktuellen Runde, Handkarten und muss vor Rundenstart vorhersagen, wie viele Stiche er in dieser Runde machen wird. Nach Ende der Runde erhalten die Spieler für richtige Vorhersagen und entsprechend angesagte Stiche Punkte.
Mit der
20-Jahre Wizard: Jubiläumsedition erschienen sechs neue Sonderkarten im Wizard-Universum. Der Drache, die Fee, die Bombe, der Werwolf, der Jongleur und die Wolke mischten das Stichspiel so richtig auf und brachten Abwechslung und Chaos in das für Hardcorefans vielleicht schon etwas monoton gewordene Spiel. Durch ihre Sonderfunktionen brachten sie mehr Glückselemente in das Spiel und erschweren dadurch die Stichansage. Auch die
25 Jahre Jubiläumsedition erfreut sich dieser sechs Unruhestifter.
Über welche Neuheiten darf man sich in der Jubiläumsedition freuen?
Ein mächtiges Wesen erscheint neu im Vorhersagespiel: der Gestaltenwandler. Dieser kann entweder als Narr oder Zauberer ausgespielt werden. Je nach Situation entscheidet der Spieler beim Ausspielen der Karte über seine Funktion.
Wer kennt sie nicht, seine eigene und auch die Vergesslichkeit der anderen Spieler? „Wieviele Stiche habe ich noch einmal angesagt?“, „Wieviele Stiche brauchst du noch?“ - ein Alptraum für jeden Schriftführer. Auch hier findet die
Jubiläumsedition eine Lösung in Form von schön gestalteten und qualitativ hochwertigen „Goldmünzen“. Bei Stichansage nimmt sich jeder Spieler Münzen in Höhe seiner Stichvorhersage aus der Tischmitte. So ist für alle jederzeit ersichtlich, wie viele Stiche noch benötigt werden.
Neu ist auch eine eigene Trumpf-Anzeige-Karte, die bei veränderter Trumpffarbe den vergesslichen Spieler an den richtigen Trumpf erinnert.
Zu guter Letzt seien noch der Wizard-gebrandete Bleistift und die ansehnliche Spielverpackung in Form eines Zauberbuches erwähnt, die das Gesamtkonzept einer würdigen
25 Jahre Jubiläumsedition stilvoll abrunden und das Spiel zu einem MUSS in jeder Spielesammlung machen.