Magnetische Anziehung oder Abstoßung ist ein grundlegendes Naturphänomen – in Magnefix geht es um eben diesen Magnetismus. Und um Schnelligkeit...Spaß...und Sieg!
In Magnefix bekommt jeder Spieler fünf quadratische Magnete, eins in jeder Farbe.
Dann wird eine Karte aufgedeckt und alle versuchen, so schnell wie möglich die abgebildete Form aus den fünf Magneten nachzubauen. Es darf kein Magnet übrig bleiben. Die nachzubauende Abbildung wird immer mit Blick von oben dargestellt. Ist ein Teil nicht zu sehen, muss man diesen Magneten unter den anderen versteckt anbauen. Die Abbildung muss ganz korrekt nachgebaut werden, nicht spiegelverkehrt, nicht ein bisschen anders, nicht so ähnlich.....genauuuu so!
Schwierig ist das deshalb, weil magnetische Anziehung oder Abstoßung ein grundlegendes Naturphänomen ist und die Teile teilweise einfach nicht so zusammenpassen wie du willst. Es geht immer, aber du musst deine Quadrate ganz schön häufig drehen und wenden, bis du die richtige Seite gefunden hast. Außerdem ist hier dreidimensionales Denken gefragt, auch nicht jedermenschs Sache!
Das ganze erinnert an
Ubongo, ist aber 3D und
Magnefix!