Magnetische Anziehung oder Abstoßung ist ein grundlegendes Naturphänomen – in Magnefix geht es um eben diesen Magnetismus. Und um Schnelligkeit...Spaß...und Sieg!
In Magnefix bekommt jeder Spieler fünf quadratische Magnete, eins in jeder Farbe.
Dann wird eine Karte aufgedeckt und alle versuchen, so schnell wie möglich die abgebildete Form aus den fünf Magneten nachzubauen. Es darf kein Magnet übrig bleiben. Die nachzubauende Abbildung wird immer mit Blick von oben dargestellt. Ist ein Teil nicht zu sehen, muss man diesen Magneten unter den anderen versteckt anbauen. Die Abbildung muss ganz korrekt nachgebaut werden, nicht spiegelverkehrt, nicht ein bisschen anders, nicht so ähnlich.....genauuuu so!
Schwierig ist das deshalb, weil magnetische Anziehung oder Abstoßung ein grundlegendes Naturphänomen ist und die Teile teilweise einfach nicht so zusammenpassen wie du willst. Es geht immer, aber du musst deine Quadrate ganz schön häufig drehen und wenden, bis du die richtige Seite gefunden hast. Außerdem ist hier dreidimensionales Denken gefragt, auch nicht jedermenschs Sache!
Das ganze erinnert an Ubongo, ist aber 3D und Magnefix!
Dann wird eine Karte aufgedeckt und alle versuchen, so schnell wie möglich die abgebildete Form aus den fünf Magneten nachzubauen. Es darf kein Magnet übrig bleiben. Die nachzubauende Abbildung wird immer mit Blick von oben dargestellt. Ist ein Teil nicht zu sehen, muss man diesen Magneten unter den anderen versteckt anbauen. Die Abbildung muss ganz korrekt nachgebaut werden, nicht spiegelverkehrt, nicht ein bisschen anders, nicht so ähnlich.....genauuuu so!
Schwierig ist das deshalb, weil magnetische Anziehung oder Abstoßung ein grundlegendes Naturphänomen ist und die Teile teilweise einfach nicht so zusammenpassen wie du willst. Es geht immer, aber du musst deine Quadrate ganz schön häufig drehen und wenden, bis du die richtige Seite gefunden hast. Außerdem ist hier dreidimensionales Denken gefragt, auch nicht jedermenschs Sache!
Das ganze erinnert an Ubongo, ist aber 3D und Magnefix!

Assark 158pcs Magnetische Bausteine, Castle Magnetblöcke Konstruktion Bauen Blöcke Set für Kinder Spielzeug für 3 4 5 6 7 8 Jahre Alte, Lernspielzeug für Mädchen Jungen Geschenk
32,99 €
CONDIS Magnetische Bausteine 120 Teile, Magnetspielzeug Magneten Kinder Magnetbausteine Magnet Spielzeug Magnetspiele für Geschenk ab 3 4 5 6 7 8 Jahre Junge Mädchen Bauklötze Kinderspielzeug
44,99 €Spieletester
Fazit
Magnefix ist ein einfaches Spiel, welches durch den Magnetismus einen gewissen Reiz bekommt. Vor allem, wenn sich in den ersten Runden die Magnete immer wieder abstoßen und nicht zusammengehen, so wie man es in der Eile gerne hätte. Man ist irgendwie verdutzt, auch wenn das doch eigentlich nichts Neues ist.
Ich find das Spiel ein bisschen zu teuer für das, was es ist.
Ich find das Spiel ein bisschen zu teuer für das, was es ist.
Plus
- kleine Menschen können sich mit den Magneten auch so beschäftigen
- knallige Farben
- klingt einfacher als es ist
Minus
- bissl teuer ist es schon
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 4
Alter: ab 6 Jahren
Preis:
34,99 Euro
Erscheinungsjahr:
2020
Verlag:
Amigo
Autor:
Roberto Fraga
Grafiker:
Oliver Freudenreich
Genre:
Aufbauen
Zubehör:
20 quadratische Magnete (Magformers) in blau, gelb,grün,orange und pink
55 Aufgabenkarten
1 Anleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7016 Gesellschaftsspiele-,
1655 Videospielrezensionen
2270 Berichte.