Wir öffnen unsere Türen für neue Mitglieder. Auch ihr seid herzlich eingeladen, unserem Club beizutreten.
Bevor ihr aber aufgenommen werdet, müsst ihr zuerst beweisen, dass ihr echte Detektive seid.
Analysiert alle Hinweise, hört den Zeugen gut zu und entlarvt den Lügner.
Die Detektive treffen sich dazu am Spieltisch und verteilen an jeden sechs Hinweiskarten. Der aktive Spieler wird bestimmt und nimmt sich den Bleistift und einen der kleinen Blöcke für jeden anderen teilnehmenden Spieler. Es wird über mehrere Runden gespielt, wobei entweder jeder einmal der aktive Spieler ist oder bei weniger als sechs Spielern zweimal.
Fünf Schritte zum Erfolg
1. Der aktive Spieler schaut sich seine Karten an und versucht ein Wort zu finden, welches zu zwei seiner Karten passt. Dieses schreibt er dann auf jeden einzelnen Block, lässt aber einen davon leer. Dann spielt er eine der beiden Karten offen in die Spieltischmitte und zieht sofort eine neue nach.
2. Die Blöcke werden gemischt und verdeckt an jeden der Mitspieler verteilt. Damit werden die Rollen dieser Runde festgelegt. Derjenige, der auf seinem Block kein Wort vorfindet, ist der Verschwörer, den alle anderen Detektive entlarven müssen.
3. Im Uhrzeigersinn spielen nun alle anderen Spieler ebenfalls eine Karte in die Mitte aus, die möglichst zum erhaltenen Wort passt. Da der Verschwörer kein Wort hat, versucht er aus den bereits offenen ausgespielten Karten Informationen und Hinweise zu filtern. Danach spielen, angefangen beim aktiven Spieler, alle noch eine zweite Karte aus.
4. Haben alle ihre zwei Karten ausgespielt, beginnt die Diskussionsrunde, in dem das geheime Wort genannt wird und der aktive Spieler erklärt, warum er seine beiden Karten ausgespielt hat. Nun müssen alle anderen argumentieren, warum sie ihre beiden Karten ausgespielt haben, wobei natürlich keiner offenbaren darf, welche Rolle er wirklich inne hat. Dann wird abgestimmt und alle, bis auf den aktiven Spieler, legen ihre Abstimmungslupe zu dem Spieler, den sie für den Verschwörer halten.
5. Nach der Abstimmung werden alle Blöcke aufgedeckt und der Verschwörer entlarvt. Wer seine Lupe korrekt platziert hatte, bekommt drei Punkte. Haben nur einer oder gar keiner den Verschwörer ausfindig gemacht, bekommt dieser fünf und der aktive Spieler vier Punkte. Liegen mehr Lupen bei ihm aus, bekommen beide keine Punkte.
Nach Ablauf der durch die Spielerzahl festgelegten Spielrunden gewinnt, wer die meisten Punkte sammeln konnte.
Varianten
Für ein thematisches Spiel kann vor Spielbeginn ein gewisses Thema wie "Europa", "Kunst", "Filme" oder dergleichen festgelegt werden. Das schränkt natürlich die Auswahl der passenden Bilder ein, aber auch der aktive Spieler muss erst mal etwas Passendes für sein Wort finden - eine echte Herausforderung, je nach gewähltem Thema, für alle.
Wird die Diskussionsrunde weggelassen, ändert sich das Spielgefühl und alle versuchen, nur über die ausgelegten Bildkarten den Verschwörer ausfindig zu machen. Auch das Wort des aktiven Spielers wird vorher nicht bekanntgegeben. Für alle ist das natürlich eine schwierige Herausforderung.