Wie das Bild der Verpackung mit seinen zauberhaften Illustriationen schon verrät, handelt es sich hier um ein Goblinspiel. Ein bunter bewaffneter Trupp zieht in den Krieg, um für die Ehre des Clans zu kämpfen. Das Ziel kann aber nur erreicht werden, wenn man mit den anderen Clans einen Pakt eingeht!
An die Waffen, ihr Goblins
Die Spieler sind Anführer einer der sechs Clans und wollen durch geschicktes Rekrutieren anderer Goblins Aufgaben erfüllen. Das Spiel ist in drei unterschiedliche Jahreszeiten unterteilt, nämlich Frühling, Sommer und Herbst. Die zu erfüllenden Aufgaben werden von Jahreszeit zu Jahreszeit schwerer, wodurch im Herbst beispielsweise schon sieben Goblins notwendig sind, um eine Aufgabe zu erledigen.
Pro Zug dürfen lediglich zwei Goblings angeworben oder bis zu drei Karten ausgespielt werden, jedoch ist nicht beides in einem Zug möglich, weshalb die Erfüllung der Aufgaben seine Zeit braucht. Zum Glück kann man seine Konkurenten dazu bringen, mit den ausgespielten Goblins zu helfen. Dadurch kann man die Aufgaben schneller erfüllen, doch Teilen ist dann angesagt - die Punkte werden bei der Auswertung bei einem Pakt nämlich für beide gezählt! Mehr Punkte oder schnelle Erfüllung der Aufgabe - das ist hier die Frage.
Der Spieler, der einen Pakt eingeht, erhält dann sogar noch einen zusätzlichen Goblin kostenfrei auf die Hand, weshalb die Aufmerksamkeit nicht nur bei den eigenen Karten und Aufgaben bleiben kann,sondern die Blicke zu den Auslagen der Nachbarn auch essenziell sind. Neben dem einfachen Ablauf des Rekrutierens, Ausspielens und Aufgabenerfüllens gibt es noch Spezialkarten, die zu Beginn an alle Spieler verteilt werden und die zusätzliche Züge ermöglichen. Beispielsweise können damit mehr Goblins rekrutieren werden.
Das Spiel endet, sobald in der Rekrutierauslage keine vier Karten mehr ausgelegt werden können. Bei der Entwertung wird die Anzahl der geschlossenen Pakte nochmals belohnt und es werden extra Punkte für eine hohe Anzahl an Abmachungen verteilt.
Sogar für Langzeitspaß wurde gesorgt, denn wem die normalen Regeln nicht mehr reichen, kann sich am Expertenspiel versuchen. Damit gehen dann neue Regeln, neuer Schwung und noch mehr Taktiken einher. Beispielsweise erhält jeder einen Meistergoblin auf einer Karte, wo Platz für drei Holzfiguren ist und die jeweils einen Clan abdecken. Diese können für mehr Zusatzpunkte gesammelt werden. Außerdem gibt es noch Dynamikkarten und Befehle, die ebenfalls Zusatzpunkte bei der Endwertung einbringen.