Spielidee
Spielablauf
Weitere Karten
23,62 €
24,15 €
22,99 €
Fazit
Das Thema von Barpig ist definitiv nicht jugendfrei. Das Thema ist auch schon ein Hinweis, wo das Spiel gut aufgehoben ist: In der Bar. Wenn man Spaß haben will, wenn man nicht so viel nachdenken will, wenn Glück voll Okay ist und man sich nicht daran stört, dass man wenig steuern kann, ob man gewinnt. Wer nicht so hoch würfelt, kann hauptsächlich nur danach trachten, bei den Spielen keinen Absturz zu erleben.
Barpig hat seine Wurzeln im Rollenspielbereich (baRPiG). Rollenspieler sind wohl die Zielgruppe (das merkt man an Ablauf, Charaktere und Illustration), denn Familien und Strategen fallen aus. Zugegeben wollte sich auch bei mir nur bedingt Spielspaß einstellen, vor allem, wenn wenige Spieler am Tisch sitzen. Lieber mal die volle als die Minimalbesetzung zusammentrommeln, um eine Partie zu starten!
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 3 bis 7
Alter: ab 12 Jahren
Spieldauer: 30 bis 45 Minuten
Preis: 19 Euro
Erscheinungsjahr: 2017
Verlag: Barpig
Autor: Jonathan Franklin, Phillip Melchers
Grafiker: Frederick van de Bunt
Spieleserie: Barpig
Zubehör:
39 Gegenstandskarten
10 Charakterkarten
14 Statuskarten
1 Würfel
1 Anleitungskarte
separat erhältlich (physisch bzw. als Download): deutschsprachige Übersicht über Charaktere und Gegenstände ("Menükarte")