Wir spielen verstecken in der Hölle! Rote Teufel, grüne Teufel, Feuerkessel, Flamme und Dreizack sind die Motive, die es je 4x zu finden gibt. Nur wer riskiert und alle vier auf einmal aufdeckt, kann wertvolle rote Münzen gewinnen.
Ablauf
Die 10 Bildscheiben werden in einem Kreis aufgelegt, die Bildkarten in der Mitte des Kreises gestapelt. Die roten Holzmünzen werden an die Spieler verteilt, die oberste Karte vom Stapel aufgedeckt. Zeigt diese z. B. einen roten Teufelskopf, müssen alle vier Teufel im Kreis gefunden werden.
Wer richtig aufdeckt, gewinnt eine Münze - wer falsch aufdeckt, muss eine Münze abgeben.
Solange du dir sicher bist, wo die roten Teufelsköpfe zu finden sind, darsft du eine Bildscheibe nach der anderen aufdecken. Liegst du aber falsch - und drehst eine Scheibe mit einem anderen Symbol darunter um, musst du eine deiner roten Münzen abgeben und in die Mitte vom Teufelskreis legen. Der nächste Spieler ist an der Reihe und hat erneut die Möglichkeit alle vier roten Teufel aufzudecken. Findet er einen, darf er sich zur Belohnung eine rote Münze aus der Mitte nehmen, findet er keinen und deckt ein anderes Motiv auf, muss er eine Münze in die Mitte legen und der nächste Spieler ist dran.
Hat er bereits einen Teufel gefunden, ist sich aber nicht sicher wo ein zweiter versteckt sein könnte, kann er sich entscheiden: entweder er zockt und riskiert es, oder er geht auf Nummer sicher und bleibt bei dem einen aufgedeckten Teufel und der gewonnenen Münze.
Wenn er nicht weiter macht, ist allerdings der nächste Spieler an der Reihe und hat die Möglichkeit die vier Teufel zu finden und somit die Karte aus der Mitte PLUS alle im Kreis liegenden Münzen einzusammeln.
In jeder Runde besteht die Qual der Wahl: noch einmal aufdecken, oder die bisherigen Punkte sichern. Natürlich willst du besonders häufig das Kärtchen aus der Mitte gewinnen, denn das gibt am Ende zwei Punkte, jede Münze gibt einen Punkt.
Alle Fünf!
In der Sonderspielrunde "Alle Fünf" geht es nicht darum viermal das gleiche Motiv zu finden, sondern jedes der fünf Motive soll zweimal aufgedeckt werden. Es ist in diesem Fall natürlich doppelt schwierig, sich zu erinnern, wo nochmal all die gesuchten Dinge liegen. Darum gibt das Kärtchen aus der Sonderrunde auch gleich mal fünf Punkte!