KontaktSpenden

Kontakt




Monster Slaughter

Brettspiel Monster Slaughter


Fazit



+

Plus

  • unglaublich tolle Ausstattung
  • viele strategische Ansätze
  • hohe Interaktion
  • extrem hoher Spaßfaktor
  • hoher Wiederspielwert durch spezielle Szenarien

-

Minus

  • nicht zu unterschätzender Glücksanteil
  • man muss mit dem schwarzen Humor umgehen können
  • geeignete Spielgruppe notwendig

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir Atmosphärisch Hingucker

Spieleranzahl: 2 bis 5

Alter: ab 14 Jahren

Spieldauer: 45 bis 60 Minuten

Preis: 90 Euro

Erscheinungsjahr: 2018

Verlag: Ankama, Boardgame Box

Autor: Henri Pym

Grafiker: Édouard Guiton

Genre: Glück, Horror, Miniaturen, Rollenbrettspiel, Taktik, Würfeln

Zubehör:

- Spielregel
- Heft mit acht Szenarien
- 3D Hütte mit vier Innenwänden und vier Gartenplatten
- Neun Türen
- Fünf Blockaden
- 3D Geräteschuppen mit Grundplatte
- Acht farbige Lebenspunkt-Marker (Kunststoff)
- Fünf grüne Aktionswürfel (W6)
- Fünf weiße Konterwürfel (W6)- Fünf Hüttengäste (Miniaturen mit zugehörigen Charakterkarten)
- Fünf Überraschungsgäste (Miniaturen mit zugehörigen Charakterkarten)
- Sieben Monsterfamilien (Aliens, Golems, Werwölfe, Mumien, Psychopathen, Vampire, Zombies) mit jeweils drei Miniaturen und zugehörigen Charakterkarten
- 42 Objektkarten
- Drei Fallenkarten
- 12 Aktionskarten
- 14 Nächtliche Ereigniskarten
- 200 Marker und Münzen (Pappe)

Links:

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6864 Gesellschafts- und 1649 Videospielrezensionen sowie 2180 Berichte.