Es herrscht Bazillen-Alarm!
Fieberchen, Hustenmonster, Bauchgrummelo und Halskratzi sind unterwegs und sorgen für Bakterien-Hysterie, bei der jeder Spieler versucht, durch Würfelglück und zackiges Handeln seine eigenen Bazillen so schnell wie möglich wieder loszuwerden.
Spielablauf
Jeder Spieler zieht 6 Karten und legt diese verdeckt vor sich auf. Der Timer wird gestartet, der Spieler würfelt und hat ab jetzt 45 Sekunden Zeit die Bakterien auf den Würfeln mit denen in seiner Kartenreihe zu vergleichen. Hat er mindestens zwei Bakterien der gleichen Sorte vor sich liegen UND das gleiche Bakterium ist mindestens zwei Mal auf den Würfeln abgebildet, hat er Glück. Die Bazillen wird er los!
Alle(!) aufliegenden Karten dieser Sorte dürfen auf den Ablagestapel gelegt werden. Wenn auf den Würfeln nur zwei gelbe Fieberchens zu sehen sind, du aber vier davon in deiner Kartenreihe liegen hast, darfst du alle davon ablegen. Entscheidend ist, dass das gleiche Bakterium zumindest doppelt vorkommt. So schnell wie möglich wird die Bakterien-Reihe dann wieder mit Karten vom Stapel aufgefüllt und erneut verglichen.
Gibt es Übereinstimmungen mit dem Würfelergebnis - weg mit den Bakterien. Gibt es keine Übereinstimmung von Bakterien, die auf Karten und Würfeln doppelt vorkommen, muss erneut gewürfelt werden. Aber schnell, denn der Timer rennt und 45 Sekunden sind wirklich nicht lang.
So wird Runde für Runde gespielt. Wer in einer Runde die meisten Bakterien-Karten ablegen kann, bekommt einen Gewinn-Chip. Wer drei Gewinn-Chips hat, ist Sieger des Spiels - und hoffentlich kerngesund.
Fazit
Das Thema ist lustig, aber inhaltlich bleibt es ein Spiel, bei dem es um reines Würfelglück und schnelles Handeln geht.
Wer wirklich krank ist, sollte sich ein ruhigeres Spiel aussuchen, denn gesund wird man bei dem Stress nicht. Wer Lust auf schnellen, familientauglichen Würfelspaß hat, kann Bacteria Hysteria ruhig mal ausprobieren.
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 6 Jahren
Spieldauer: 20 Minuten
Preis: 24.99 Euro
Erscheinungsjahr: 2019
Verlag: Piatnik
Autor: Andrew Lawson, Jack Lawson
Grafiker: Fiore GmbH
Genre: Glück, Reaktion, Würfeln
Zubehör:
108 Bazillen-Karten
10 Würfel
10 Gewinn Chips
1 mechanischer Timer
1 Spielanleitung