Dieses Spiel wird mit englischer und japanischer Anleitung geliefert. Das Spielmaterial ist sprachneutral.
Einladungen verschicken
Bei Spielbeginn hat jeder Spieler zwei Karten auf der Hand. Die Karten zeigen eines von vier Monstern, einen Joker oder einen Menschen. Immer wenn man an die Reihe kommt, zieht man eine weitere Karte. Aus den drei Karten sucht man sich eine aus, die man vor sich auf den Tisch legt. Verdeckt oder offen? Das steht dem Spieler frei!
Auf zur Party!
Anschließend darf man fünf Karten vom Tisch auswählen, um eine Party zu bilden. Von welchem Spieler man wieviele Karten nimmt, bleibt einem selbst überlassen. Auch eigene Karten dürfen dabei sein. Aber: Man darf nur dann eine Party veranstalten, wenn man wenigstens eine offene Karte vor sich liegen hat.
Die Party ist ein Erfolg, wenn alle fünf Sorten von Monstern (ersetzweise gelten auch Joker) genommen wurden. Der Spieler am Zug erhält dafür einen Sarg-Chip.
Hingegen ist die Party ein Reinfall, wenn zwei gleiche Monster oder ein Mensch die Party betreten. Der Spieler am Zug verliert alle vor sich liegenden Karten. Zum Zweck der Party aufgedeckte Karten verbleiben aufgedeckt vor den jeweiligen Spielern.
Es war sehr schön, es hat uns sehr gefreut
Auch die schönste Party ist irgendwann vorbei. Im Spiel ist es vorbei, wenn ein Spieler die dritte erfolgreiche Party veranstaltet hat und dadurch gewinnt. Es gibt auch die Möglichkeit eines vorzeitigen Sieges: Hat ein Spieler alle fünf Sorten von Monstern (oder Joker) verdeckt vor sich liegen, stellt er ganz alleine eine Party auf die Beine, was ihn sofort zum Gewinner krönt.
23,99 €
11,99 €
13,99 €
Fazit
Monster Party ist ein simples Kartenspiel, das hauptsächlich vom Bluffen lebt. So etwas wie Planung gibt es nicht, die verdeckten Karten der Mitspieler sind immer wieder ein Überraschungspaket. Um zu gewinnen, braucht es eine gute Portion Glück!
Offene Karten zu nehmen ist zwar sicherer, aber manchmal "muss" man verdeckte Karten aufdecken. Man will ja nicht, dass ein Spieler einen plötzlichen Spielsieg erringt. Klarerweise verstecken sich bei den verdeckten Karten des öfteren Menschen, die eine Party crashen...
Die Abbildungen auf den Karten haben mir weniger gefallen, aber die Sarg-Chips finde ich wirklich sehr hübsch.
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 3 bis 6
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 15 bis 20 Minuten
Preis: 19 Euro
Erscheinungsjahr: 2019
Verlag: Japon Brand, KUA
Autor: Hajime Watanabe
Grafiker: Kotaro Kawa
Genre: Party
Zubehör:
50 Monsterkarten
6 Menschenkarten
6 Jokerkarten
13 Sarg-Chips
1 Spielanleitung