Im Sommer ist alles grün, Früchte reifen zu süßen Leckereien und auch die begehrten Nüsse, Lieblingsnahrung der kleinen niedlichen Eichhörnchen, werden langsam essbar. Die schlauen Nager legen sich einen Vorrat in ihren geheimen Verstecken an, um sicher durch den Winter zu kommen.
Bei Purzelbaum schlüpfen die Spieler selbst in die Rolle von Eichhörnchen. Sie lassen im Herbst Nüsse von den Ästen in ihre frisch gegrabenen Erdlöcher purzeln. Im Winter, wenn alles weiß ist, erinnern sie sich (hoffentlich) an die Verstecke, in denen sich besonders viele Nüsse befinden.
Jahreszeiten bestimmen Ablauf
Genau wie in der Natur sprießen im Frühling die Blätter an der Bäumen. Dazu wird der Baumstamm jeweils mit Blättern an den Enden der Äste bestückt. Im Sommer wachsen die Nüsse und reifen, also wird eine Nuss auf jeden Ast gesteckt. Dann kommt der Herbst und das Spiel kann beginnen.
Der prall bestückte Baum steht nun auf einer grünen Wiese und die Kinder versuchen möglichst viele Blätter und Nüsse einzusammeln, um am Ende mit den meisten davon zum Sieger gekürt zu werden. Doch dazu gehört Geschick, ein gutes Merkvermögen und auch ein wenig Glück, um das erfolgreichste Eichhörnchen zu werden.
Wer am Zug ist, öffnet ein Loch in der Wiese, in dem er eine grüne Wiesenscheibe hochhebt und versucht dann, mit einem Blatt die am Astende steckende Nuss abzustreifen und das geöffnete Loch zu treffen. Gelingt dies, nimmt sich der Spieler das Blatt und schließt das Loch wieder mit der Wiesenscheibe. Diesmal aber mit der Schneeseite nach oben.
Fällt die Nuss daneben, wird das Loch ebenso geschlossen, allerdings muss das verwendete Blatt jetzt auf die Wiesenscheibe gelegt werden.
Eine Nuss die das Loch nicht getroffen hat, wird dann trotzdem vergraben ohne die entsprechende Wiesenscheibe auf die Schneeseite zu drehen. Hier gilt es nun, sich die entsprechende Stelle für den weiteren Spielverlauf zu merken.
Jagd auf die Nüsse
Reihum sind die Spieler am Zug, bis sämtliche Nüsse vergraben sind. Dann wird es Winter und die Eichhörnchen wollen ihre vergrabenen Vorräte finden. Dazu beginnt der Spieler mit den wenigsten ergatterten Blättern und deckt eine weiße Wiesenscheibe auf. Ein dort liegendes Blatt und gefundene Nüsse nimmt er an sich und deckt das Loch wieder mit der grünen Wiesenseite nach oben ab.
Das Spiel endet, wenn die Wiese wieder komlett grün ist, dann ist auch der Winter vorbei. Alle Spieler legen nun die erbeuteten Blätter und Nüsse vor sich aus. Wer insgesamt die meisten hat, gewinnt. Bei einem Gleichstand gewinnt, wer mehr Nüsse sammeln konnte.