Arbeite im Labor mit deinen Mitspielern zusammen um herauszufinden, welches Molekül du bauen musst. Aber pass' auf, dass du bei deinen Versuchen nicht einer falschen Fährte nach gehst.
Covalence ist ein kooperatives Puzzel-Spiel mit Chemie-Thema. Vor allem Letzteres kann auf manche Leute eher abschreckend als anziehend wirken, aber wenn man ein Freund von Spielen wie zum Beispiel Mastermind ist, sollte man Covalence doch eine Chance geben.
Spielverlauf
Zu Beginn des Spiels wird ein Spieler als Knower bestimmt. Er sieht sich die verschiedenen Moleküle an, die die anderen Spieler mit ihren Bausteinen nachbauen müssen. Dann darf er jedem Spieler der Reihe nach verschiedenste Hinweise geben, wie oft zum Beispiel ein Element vorkommt oder wie viele Doppelbindungen das Molekül enthält. Sobald ein Spieler das richtige Ergebnis vor sich liegen hat, gibt der Knower ein Zeichen und es geht weiter zur nächsten Verbindung. Sollten alle Spieler alle ihre Moleküle fertig gebaut haben, ist das Spiel beendet.
Alle Verbindungen die es zu erraten gilt existieren wirklich und folgen den tatsächlichen Bindungsgesetzen. Das macht Covalence um einiges leichter, wenn man chemisch bewandert ist, nimmt aber weniger an Chemie interessierten Spielern dennoch nicht den Spaß am knobeln.
Fazit
Covalence sieht zwar auf den ersten Blick aus wie ein Spiel für Chemieprofis, ist aber auch für den Otto-Normalverbraucher ein lustiges und forderndes Rätselspiel. Wer gefallen an Spielen wie Mastermind oder Hanabi findet, wird auch von Covalence nicht enttäuscht werden.
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 20 bis 40 Minuten
Preis: 31 Euro
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: Genius Games
Autor: John Coveyou
Grafiker: Tomasz Bogusz
Genre: Deduktion, Karten, Kooperationsspiel, Logik
Zubehör:
53 Molekül-Karten
7 Hinweismarker
5 Ratemarker
46 Elementmarker:
6 Sauerstoff
6 Stickstoff
9 Kohlenstoff
22 Wasserstoff
3 Chlor
23 Struktur-Karten:
3 Isomer
3 Doppelbindung
2 Einzelbindung
3 Sauerstoff
3 Stickstoff
2 Kohlenstoff
4 Wasserstoff
17 Nummer-Karten:
3 Null
4 Eins
4 Zwei
3 Drei
2 Vier
1 Fünf