KontaktSpenden

Kontakt




Pandoria

Brettspiel Pandoria


Fazit



+

Plus

  • verschiedene Schwierigkeitsstufen
  • hoher Wiederspielreiz
  • durch unterschiedliches Startsetup in jeder Besetzung gut spielbar
  • in der Expertenversion sehr taktisch
  • viele Möglichkeiten Siegpunkte zu generieren
  • sehr gutes Material und ansprechendes Cover

-

Minus

  • Regel lässt leider ein paar Fragen offen
  • Begriffe der Karten (Zaubersprüche und Gebäude) nur in Englisch, auch im Glossar
  • Thema beliebig austauschbar, dadurch wenig Atmosphäre
  • in voller Spielerzahl schlechter planbar
  • hohe Downtime möglich
  • Spielertableaus gefühlt zu dünn
  • die Marker auf diesen Tableaus können schnell verrutschen

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Ähnliche Spiele

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir Hirnverzwirbler

Spieleranzahl: 2 bis 4

Alter: ab 10 Jahren

Spieldauer: 90 bis 120 Minuten

Preis: 40 Euro

Erscheinungsjahr: 2018

Verlag: Irongames

Autor: Bernd Eisenstein, Jeffrey D. Allers

Grafiker: Christian Opperer, Lukas Siegmon

Genre: Area Control, Strategie, Worker Placement

Zubehör:

1 Spielplan
1 Spielregel (deutsch, englisch, französisch, niederländisch)
1 separate Familienspielregel
5 Völkertableaus
54 Spielkarten (44 allgemeine, 10 individuelle)
8 Burgplättchen (einfach)
13 Monumente
4 Punktplättchen
1 Startspielerplättchen
50 Doppelplättchen (davon zwei als Startplättchen)
8 Einzelplättchen
4 Figuren Anführer (Holz, je eine in den vier Spielerfarben)
24 Figuren (Holz, je acht in den vier Spielerfarben)
16 Marker für Punkte, Holz, Kristalle und Gold (Holz, jeweils einer in den vier Spielerfarben)

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6863 Gesellschafts- und 1649 Videospielrezensionen sowie 2180 Berichte.