KontaktSpenden

Kontakt




Kampf um Rokugan

Brettspiel Kampf um Rokugan


Spieletester

Maximilian Täubler

Maximilian Täubler
14.07.2019

Fazit



+

Plus

  • spannende, verdeckte Legemechanik
  • ansprechendes Design
  • gut strukturiertes Regelwerk

-

Minus

  • etwas längere Spielzeit (min 2 Stunden)
  • manchmal schwer zu unterscheidende Farben

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir

Spieleranzahl: 2 bis 5

Alter: ab 14 Jahren

Spieldauer: 60 bis 90 Minuten

Preis: 43.64 Euro

Erscheinungsjahr: 2018

Verlag: Asmodee, Fantasy Flight Games

Autor: Molly Glover, Tom Jolly

Grafiker: Christopher Beck, Christopher Hosch

Genre: Area Control, Bluff, Strategie, Taktik

Zubehör:

  • 1 Spielregeln
  • 1 Spielplan
  • 22 Territoriumskarten
  • 10 Initiativekarten
  • 7 Daimyo-Sichtschirme
  • 12 Geheime Zielkarten
  • 1 Startspielerkarte
  • 189 Kampfmarker
  • 5 Shugenja-Karten
  • 10 Späher-Karten
  • 210 Kontrollmarker
  • 4 Ehrebonus-Marker
  • 4 Verteidigungsbonus-Marker
  • 1 Schrein-Marker
  • 1 Hafen-Marker
  • 1 Schlachtfeld-Marker
  • 15 Friedens-Marker
  • 15 „Verbrannte Erde”-Marker
  • 1 Runden-Marker

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6901 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2199 Berichte.