KontaktSpenden

Kontakt




Sakura

Kartenspiel Sakura


Fazit



+

Plus

  • schön gestaltet

-

Minus

  • Karten gleicher Farbe haben unterschiedliche Hintergrundfarben
  • Spielanleitung sehr schwach
  • Konsequent ausgelegte Regeln ergeben teils keinen Sinn

Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

Wolftech | 06.06.2019

Diese Rezension kann ich nicht nachvollziehen. Die Anleitung ist sehr leicht zu verstehen. Die Zahlenreihen gehen von 1-13 und dann wieder bei 1 los. Deswegen sind auch 1 und 13 in beiden Richtungen benachbart und das ist auch die einzige Besonderheit. Die Charaktere liegen in einem Basar und können dort gekauft werden. Und wenn man einen Stapel beim Spielverlauf beobachtet kann es natürlich sinnvoll sein, einen Stapel zu nehmen wenn kaum Shuriken enthalten sind.

Uns hat das Spiel in Partyrunden mit wechselnder Bestetzung zw. 4 und 6 Spieler absolut gefallen. Ein einfaches, schnelles Spiel mit eingängigen Regeln welches auch als Absacker gerne genommen wird, da es nicht viel Zeit in Anspruch nimmt.

Kommentar verfassen

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir

Spieleranzahl: 2 bis 6

Alter: ab 10 Jahren

Spieldauer: 20 bis 45 Minuten

Preis: 23 Euro

Erscheinungsjahr: 2017

Verlag: A-games

Autor: Hegedüs Csaba

Grafiker: Attila Szőgyi, Gyula Pozsgay

Genre: Karten

Zubehör:

52 Sakura-Karten
15 Charakterkarten
1 Ying-Yang-Karte
6 Ying-Yang-Marker
40 Münzen
1 Spielanleitung

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6901 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2199 Berichte.