Spielmaterial
Ringo ist ein Spiel für zwei Personen, entsprechend ist Spielmaterial in zwei Farben vorhanden. Es gibt pro Farbe vier Ringe und zehn Scheiben. In der Startaufstellung liegen die Ringe in einem 3x3-Muster am Tisch (das zentrale Feld ist leer). Los geht's!
Spielablauf
Wer an die Reihe kommt, legt eine seiner Scheiben aus dem Vorrat in einen Ring. Die Farbe des Rings spielt keine Rolle! Anschließend bewegt man den Ring so, dass er angrenzend an einen anderen Ring zu liegen kommt; aber nicht auf einer schon früher gelegten Scheibe.. sind im weiteren Verlauf des Spiels keine Scheiben mehr im Vorrat, nimmt man eine Scheibe vom Tisch. Hierbei darf die Spielfläche nie in zwei (oder mehr) Gruppen zerfallen.
Und wozu das Ganze?
Ziel des Spiels ist es, eine Viererreihe aus Scheiben ODER Ringen der eigenen Farbe zu bilden. Wer das schafft, hat sofort gewonnen.
Spieletester
Fazit
Ständig muss man auf der Hut sein, schließlich gibt es zwei Dinge zu beachten: Bilden sich irgendwo Reihen aus Spielsteinen? Entsteht eine Reihe aus Ringen? Zweiteres vernachlässigen Anfänger gerne. Es ist aber auch nicht leicht, da man Ringe an ihrer Position belassen will und somit die eigenen Legemöglichkeiten einschränkt.
Die Spielanleitung nutzt ein sehr unübliches Format, nämlich die Ich-Form. Das ist ungewohnt, aber kein Problem. Aus den schlanken Spielregeln entsteht ein sehr taktisches Spiel, das zudem ein haptisches Erlebnis ist. Die Spielsteine sind aus Holz, die Ringe auf farbig eloxiertem Aluminium.
Plus
- schlanke Spielregeln
- hochwertiges Spielmaterial
Minus
- Man glaubt bald, das komplette Spiel zu kennen
Kommentar verfassen
Details
8 Ringe
20 Scheiben
1 Spielanleitung
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2243 Berichte.