Einen perfekten Anforderungs-Mix aus Kreativität und Erinnern liefert dieses kleine feine Spiel, das den perfekten Eisbrecher oder Absacker für jeden Spieleabend darstellt.
Die Regeln sind denkbar einfach: Die zu Beginn aufgeschlagene Themen-Karte gibt den Erzählrahmen vor - ob es sich zum Beispiel um eine Action-, Abenteur- oder Liebesgeschichte handelt. Die Spieler und Spielerinnen müssen nun reihum Motivkarten aufschlagen und daraus eine Geschichte spinnen. Ein Beispiel: Spielerin 1 deckt die Karte mit dem Eiffelturm auf und das Thema ist "Liebesgeschichte". Sie beginnt die Story mit dem Satz: "Die Romanze begann in Paris." Nun deckt Spieler 2 die nächste Karte auf und denkt sich dazu den nächsten Satz der Story aus usw.
Im ersten Teil ist also Kreativität gefragt. Im zweiten hingegen Erinnerungsvermögen! Denkt ein Spieler oder eine Spielerin, dass inzwischen so viele Motiv-Karten aufgedeckt wurden, dass sich die anderen nicht mehr an alle Motive bzw. deren Reihenfolge erinnern können, beendet er oder sie die Story mit einem Schlusssatz zur vom vorigen Spieler aufgedeckten Karte, nimmt den Stapel an sich und fordert die Anderen heraus. Diese müssen nun gemeinsam versuchen alle Motivkarten in der richtigen Reihenfolge zu nennen. Schaffen sie es, bekommen sie jeweils eine der Karten. Haben sie auch nur einen Fehler, erhält nur der Herausforderer bzw. die Herausforderin eine Karte. Wer nach mehreren Runden zuerst vier Karten sein Eigen nennt, gewinnt das Spiel.