Tetris ohne Stress!
Geht das?
Es geht, sogar in 3D, könnte aber besser gehen.
Wir bauen zwei Türme.
Jeder baut seinen eigenen.
Turmbauduell sozusagen.
Die Originalspielregel
Es geht um das Bauen eines Turms mit ebenem Dachgeschoß. Die Höhe des Bauwerks spielt dabei keine Rolle. Die Bauregeln sind einfach und auf dem nicht sehr toll gefertigten Sichtschirm gut zu erkennen. Jeder Spieler kennt den aktuell zu verwendenden Bauteil und das nächstfolgende Klötzchen. Zugeteilt werden sie stets vom Gegenspieler. Da kleine Bauteile einfacher zu verbauen sind, gelangen sie stets erst ganz am Ende zur Verteilung. Man kann damit auch darauf spekulieren.
Durch diesen fast zwingenden Ablauf reduziert sich das Spiel und der Spielspaß nimmt gegen Ende der Partie - obwohl es zumeist einen Sieger gibt - etwas ab. Gewinner ist der Spieler mit ebenem Dachgeschoß. Es verliert, wer das aktuelle Bauteil nicht regelkonform verbauen kann oder wer seinen Turm umwirft.
Regelkonform bauen bedeutet:
Die SOLO-Regel
Der Würfel gibt das aktuell zu verbauende Holzklötzchen vor.
Sonst gilt das gleiche Spielziel.
SPIEL BESSER - Vorschläge
Dass die kleinen lila Würfel erst gegen Ende - nach den etwas größeren weißen - ins Spiel kommen, macht das Spiel starr und vorhersehbar. Wir sind daher dazu übergegangen, aktuelles und folgendes Bauteil zu erwürfeln. Das lässt dem Zufall sein Recht und alle Bauteile kommen bunt durchmischt ins Spiel.
Leider gibt es immer wieder auch Partien, in denen es keinen Sieger gibt. Alle Teile konnten regelkonform verbaut werden, die oberste Ebene ist aber nicht flach.
9,99 €
14,99 €
Fazit
Wir verbauen schöne Teile aus Holz, die auch nicht unangenehm oder gar ungesund riechen.
Sie fühlen sich gut an.
Die Originalregel (in deutscher Sprache nicht verfügbar, englisch schon) hätte aber besser überlegt sein können.
So ist beispielsweise auch der Spielsieg in der ersten Ebene möglich.
Wir haben das aber nicht erlaubt, zu kurz ist dann ein Spiel.
Varianten sind im kleinen Regelheft erwähnt.
Zudem gibt es den Satz "Create your own game with the thousands of ways to build the blocks together!" in der Anleitung.
Mit dem schönen Holzmaterial lässt sich das machen.
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 1 bis 2
Alter: ab 5 Jahren
Spieldauer: 8 bis 15 Minuten
Preis: 20 Euro
Erscheinungsjahr: 2018
Verlag: Stragoo Games
Autor: Olda Rejl
Alternativer Titel: Qbolo
Genre: Geschicklichkeit, Kreativ, Puzzle
Zubehör:
30 Holzblöcke aus Holz in 6 Farben und Formen, 4 Basiskarten, 2 Sichtschirme, 1 Bauteilkarte (jetzt/dann), Spezialwürfel, Spielanleitung