Im Jahre 2005 startete der Kosmos-Verlag mit Ubongo eine seiner vielen Erfolgsgeschichten auf dem Segment der Brettspiele. Nach zahlreichen Auszeichnungen für das Grundspiel brachten die Stuttgarter immer mal wieder eine neue Variante auf den Markt. So auch mit dem hier vorliegenden Ubongo Solo.
Bei Ubongo Solo wird nicht gegen andere Spieler, sondern gegen das Spiel selbst gespielt. Wer schafft es, über 500 Level zu meistern? Es beginnt einfach und steigert sich zu absoluten Profi-Knobeleien. Dabei ist immer für Abwechslung gesorgt: 45 unterschiedliche Legeteile und immer wieder andere Sonderregeln werden den Spieler lange fesseln.
Die Erfolgsgeschichte von
Ubongo wird mit dem hier vorliegenden reinen Solospiel fortgeschrieben. Die Knobeleien werden auf die bekannte Art und Weise gelöst, unterscheiden sich aber dennoch, weil durch die drei unterschiedlichen Grundformen Sechseck, Quadrat und Dreieck immer wieder andere Abdeckmöglichkeiten entstehen.
In der mittelgroßen Schachtel befinden sich 50 Aufgabenkarten, die doppelseitig bedruckt sind und insgesamt 546 Rätsellevel beinhalten. Auf jeder Karte ist auch angegeben, welche der insgesamt 45 Legeteile benötigt werden, um die entsprechende Aufgabe zu meistern. Selbstredend ist auch ein Lösungsheft im Internet verfügbar.