Die Menschheit hat es geschafft - nach 300 Jahren Ausbeutung, Verleugnung und Rücksichtslosigkeit gegenüber unserer Erde haben die steigenden Wasserpegel ganze Landstriche überflutet und unbewohnbar gemacht.
Als Mitglied der Otys-Kolonie schickst du deine Taucher runter, um Wertvolles wie Metall, Pflanzen, Treibstoff und Technologien zu bergen und damit ausliegende oder eigene Aufträge zu erfüllen und so den Wettstreit mit anderen Überlebenden zu gewinnen. Für diese Aufgaben hat jedes Bergungsteam eine Mannschaft aus vier Spezialtauchern, einer Händlerin, einem Spion, einem Ingenieur und einem Entdecker. Und genau hier hat die Geschichte einen kleinen Haken, denn alle acht Spezialisten werden als Taucher bezeichnet und unter Wasser geschickt.
Schickt die Taucher raus
Dies geschieht auf dem jeweiligen Spielertableau, auf dem die eigene Plattform aus dem Wasser ragt und seine fünf Ebenen unter Wasser als Ausstieg für die Taucher dienen. Jede Ebene hat ein nummeriertes Zugangsplättchen, mit dem bei Aktivierung zunächst der entsprechende Bonus beim Sponsor auf dem Kolonieplan eingeheimst wird. Danach wird der Taucher der Ebene losgeschickt, um entsprechend seinem Spezialgebiet zu agieren. Da werden dann die vier Ressourcen geborgen oder im Store gehandelt, private Aufträge eingesackt, Hacker und Mechaniker aufgewertet und Belohnungsplättchen mit einem dauerhaften Vorteil vom Kolonieplan gewonnen.
Ist dies erledigt, muss der Taucher nach oben und das Zugangsplättchen der Ebene wird nach links an die untere Hackerleiste angelegt. Sobald dort so viele Plättchen nebeneinander liegen, dass der Hacker erreicht wird, kommen alle zurück auf ihre Ebene und stehen fortan wieder zur Verfügung. Mit dem Ingenieur kann die Position des Hackers maximal drei Felder nach links verschoben werden, was eine frühere Rückführung der Zugangsplättchen und damit deren erneute Nutzung bewirkt.
Der aufgetauchte Taucher wird ganz nach oben gelegt und schiebt die anderen Taucherplättchen weiter nach unten. Um aber das Auftauchen zu verhindern, kann ein Batteriemarker abgegeben werden, um den Sauerstoffvorrat zu vergrößern. Die erbeuteten Ressourcen der Taucher werden auf der entsprechenden Ebene gesammelt. Je tiefer dies geschieht, umso mehr kann gesammelt werden. Für größere Aufträge, die bis zu sechs Ressourcen verlangen, muss also auch tiefer getaucht werden.
Neben den Zugangsplättchen der einzelnen Ebenen hat jeder Spieler zusätzlich ein eigenes „X-Plättchen”, welches auf einer beliebigen Ebene eingesetzt werden darf - also auch bereits genutzte. Vorher wird aber noch die Reihenfolge der Sponsorenplättchen verändert, was als taktische Maßnahme durchaus für Verwirrung bei den anderen Spielern sorgen kann. Einer der Sponsoren erlaubt die Ausrüstung eines aktivierten Tauchers zu verbessern. Wer damit seinen Metallexperten aufwertet, in dem er das entsprechende Taucherplättchen umdreht, der bekommt neben einem Metall auch ein neutrales „X-Plättchen”, welches allerdings nur einmal genutzt werden kann. Es können aber auch alle anderen Taucher aufgewertet werden, was neben einem größeren Nutzen auch immer einen Prestigepunkte einbringt.
Spielablauf
Eine Partie Otys verläuft über mehrere Runden. Sobald ein Spieler 18 oder mehr Prestigepunkte hat, wird die laufende Runde noch zu Ende gespielt und wer dann die meisten Punkte hat, gewinnt. Prestigepunkte erhält man für die Erfüllung von Aufträgen, in dem die dafür benötigten Ressourcen abgegeben werden. Auch die Verbesserung der Taucherausrüstung, der Verkauf von Ressourcen im Store und diverse Belohnungsplättchen bringen die wertvollen Punkte ein.
Wer an der Reihe ist, wählt eines seiner verfügbaren Zugangsplättchen und schiebt es nach rechts bis zum Taucher und führt dann den Effekt des entsprechenden Sponsorenplättchens auf dem Kolonieplan aus. Dann schiebt er das Zugangsplättchen weiter nach rechts und damit auch das Taucherplättchen, welches damit aktiviert und seinen Effekt ausgelöst. Als letztes wird das Zugangsplättchen umgedreht und an die Hackerleiste angelegt. Der Taucher hat keinen Sauerstoff mehr und muss sofort an die Wasseroberfläche.
Batteriemarker können dazu verwendet werden, einmal die Sauerstoffreserve zu verlängern und somit ein Auftauchen zu vermeiden, aber auch, um die Position des Tauchers vor seiner Nutzung zu verändern. Wie weit er im Wasser maximal verschoben werden darf, bestimmt der Mechaniker auf der rechten Leiste des Spielertableaus. Er kann genau wie der Hacker über den Ingenieur verbessert werden.