Den Klassiker Cranium gibt es inzwischen in vielen verschiedenen Varianten. Mit Cranium Dark ist ein einfaches, aber cooles Partyspiel auf dem Markt.
Begriffe vermiteln, aber wie?
Das Spielprinzip ist denkbar einfach, die Anleitung sehr vage und deshalb kann (muss!) man sich hier vieles selber überlegen. Ein Spieler vermittelt einen Begriff auf eine bestimmte Weise, zum Beispiel "im Zeitraffer" oder "wie ein Fitnesstrainer". Wird der Begriff erraten, erhalten der Vermittler und der Erratende jeweils einen Punkt. Es ist nicht festgelegt, ob gezeichnet, gezeigt, geknetet oder erklärt werden muss. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Wirklich nicht?
Doch! Denn nicht jeder Begriff kann gleichermaßen sinnvoll vermittelt werden - zumindest nicht auf die vorgegebene Art. Viel Spaß etwa beim Zeichnen im Zeitraffer!
Aber gut, das muss jeder Spieler für sich entscheiden. Wo das Spiel leider keine eigene Entscheidung lässt, ist wenn auf der Aktions-Karte ein Smiley mit durchgestrichenem Mund abgebildet ist. Dann beginnt die Aufgabe immer mit "forme..." - zum Beispiel "forme als ob die Knete heiß wäre". Wenn von der Knete die Rede ist, muss diese natürlich auch benutzt werden. Sie eignet sich aber leider nicht für alle Begriffe. Wie knetet man beispielsweise "Luftloch" oder "durchsichtig"?! Falls ihr es schafft, dass einer dieser Begriffe mit der Knete erraten wird: Respekt! Meldet euch in den Kommentaren - ich brauch euch bei der nächsten Runde in meinem Team ;)