Spielverlauf
Wie schon eingangs geschrieben, liegt ein Spielfeld aus 9 Karten aus. Der erste Spieler sieht sich die 10. Karte an und schiebt sie in eine der Reihen oder Spalten. Somit wandert auf der anderen Seite wieder eine Karte heraus, die sich der nächste Spieler ansehen darf, um sie dann anschließend auch wieder im Spielfeld unterzubringen. So zu schieben, dass der zweite Spieler immer wieder dieselbe Karte bekommt, ist übrigens nicht erlaubt (z.B. Zurückschieben).
Das geht so lange auf diese Art weiter, bis einer der Spieler glaubt, punkten zu können. Er stoppt das Spiel, egal zu welchem Zeitpunkt und dreht die 3 Karten einer Reihe (oder Spalte), unter der sich seiner Meinung nach die drei Nager befinden, um.
Wie punktet man nun? Viele Mäuse sind gute Mäuse. Somit:
• 3 Mäuse in einer Reihe/Spalte = 1 Punkt
• Pro Käse = 1 weiterer Punkt
• Keine reine Mausreihe = 1 Punkt für den Gegner
• Pro Katze = 1 zusätzlicher Punkt für den Gegner
• Sollte auch noch ein Hund dabei sein, hat man Glück im Unglück, denn der Hund hebt einen Katzenpunkt auf.
Nach vier Runden ist das Spiel zu Ende und die jeweilige Gesamtpunktezahl bestimmt den Gewinner.
Material
Die Mäuse, Katzen und Hunde sind auf Spielkarten gedruckt. Daher ist das in eine Reihe Schieben einer Karte, damit auf der anderen Seite wieder eine aus dem Spielfeld heraus kommt, gar nicht so leicht. Die Tiere schieben sich natürlich über und untereinander. Kartonplättchen wären hier besser gewesen. Da es sich aber nur um 3 Karten pro Reihe oder Spalte handelt, geht es grade noch, sie gleichzeitig mit beiden Händen zu fixieren, um sie zu verschieben und anschließend seine Karte in den frei gewordenen Platz zu legen.
Die Anleitung ist auf weitere 2 Spielkarten gedruckt, was ich als sehr praktisch empfinde. Sie ist somit immer mit dabei. (Auch wenn man sie nach einmal durchlesen nicht mehr benötigt.)
Fazit
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 2
Alter: ab 7 Jahren
Spieldauer: 5 bis 15 Minuten
Preis: 0 Euro
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: förlAgo
Autor: Jan Ake Hansson
Grafiker: Isaac Fryxelius
Genre: Gedächtnis, Karten, Logik
Zubehör:
10 Spielkarten (2 Hunde, 3 Katzen, 3 Mäuse ohne Käse, 2 Mäuse mit Käse)
2 Anleitungskarten