Die sechs Rundenkarten und die 42 Wegkarten werden getrennt voneinander gemischt und in zwei verschiedenen Stapeln bereit gelegt. Jeder Mitspieler nimmt sich ein Spielblatt vom Block und einen Stift. Und schon kann es los gehen.
Der Aufrufer deckt die erste Rundenkarte und anschließend eine Wegkarte auf. Der abgebildete Weg wird auf einem beliebigen Feld auf dem Spielblatt eingezeichnet. Eine Runde dauert so lange, bis vier gelbe Wegkarten aufgedeckt worden sind. Diese Runde wird sofort gewertet und die nächste Runde geht los.
Punkte bekommt man aber nur, wenn es mehr als in der Vorrunde wären. Schafft man das nicht, werden null Punkte notiert. Wenn die fünfte Runde fertig ist, gibt es eine Endwertung. Die einzelnen Punkte der fünf Runden werden addiert und für jede bei der keine Punkte erreicht wurden gibt es minus fünf. Dazu kommen noch Punkte für alle mit dem richtigen Schloss verbundenen Trauben.
Spieletester
Fazit
Avenue kommt mit wenig Material aus, ist schnell erklärt und macht sowohl in kleinen als auch in größeren Gruppen Spaß. Für mich das ideale Spiel zum Mitnehmen. Zwar entscheidet das Glück, welche Karten aufgedeckt werden, das spielt aber keine Rolle, weil das ja für alle gleich ist. In letzter Zeit hatte ich öfter Spiele auf dem Tisch bei dem es darum ging irgendetwas taktisch auf bedruckten Blättern einzuzeichnen. Avenue hat mich von all diesen am meisten überzeugt.
Warum, kann ich ehrlich gesagt nicht genau begründen, ist wohl einfach Geschmackssache.
Plus
- schnell erklärt
- kurzweilig
- abwechslungsreich durch Glücksfaktor Kartenziehen
Minus
- wenig Interaktion
- der Spielblock besteht nur aus einer Art Blätter
Besucherkommentare
Gebe Sebastian 100 % Recht: tolles Spiel, nur mehr Abwechslung durch verschiedene Spielblätter wäre toll.
Kommentar verfassen
Details
- Spielblock mit 150 Blättern
- 48 Karten
- Spielanleitung
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.