KontaktSpenden

Kontakt




Viceroy

Brettspiel Viceroy


Fazit



+

Plus

  • Ansprechende Illustration
  • Viele unterschiedliche Taktiken
  • Hoher Wiederspielreiz

-

Minus

  • Schachteleinsatz ohne Sortiermöglichkeit
  • Nutzen der Magiekarten unterschiedlich hoch

Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

Jester_dt (Brettspieltester) | 13.02.2017

Danke für die ausführliche Rezi. In meinen Spielerunden kam Viceroy anfangs auch so gut an. Aber je häufiger wir es gespielt haben, desto mehr flachte es ab.

Die Vielfalt ist nicht so hoch wie es scheint. Es führen fast immer wie gleichen Wege ans Ziel. Eine Erweiterung mit neuen Karten würde dem Spiel sehr gut tun, aber bis dahin wird es wohl nicht mehr aus dem Regal geholt. Schade!

Kommentar verfassen

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir

Spieleranzahl: 1 bis 4

Alter: ab 12 Jahren

Spieldauer: 45 bis 60 Minuten

Preis: 20 Euro

Erscheinungsjahr: 2014

Verlag: Heidelberger Spieleverlag, Hobby World

Autor: Yuri Zhuravlev

Grafiker: Uildrim, Anna Ignatieva, Dmitry Burmak, Dmitry Prosvirnin, Ilya Komarov, Kate Maximovich, Paul Guzenko, Sergey Dulin

Genre: Aufbauen, Karten, Legen, Strategie

Zubehör:

64 Charakterkarten
24 Gesetzeskarten
4 Auktionskarten
64 Edelsteinchips
33 Marker Magie/Wissenschaft
17 Marker Angriff/Verteidigung
54 Machtpunktmarker
24 Magiebonusmarker
12 Kreisbonusmarker
4 Sichtschirme
1 Regelheft

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6860 Gesellschafts- und 1649 Videospielrezensionen sowie 2179 Berichte.