Fazit
Anne79 | 22.04.2005
Zugegeben, die Spielausstattung könnte schöner sein aber spätestens nach der ersten Spielrunde hat man sich an die grellen Plastikteile gewöhnt und dann steht der Spaß im Vordergrund! Besonders mit vier Spielern ist Manhattan zu empfehlen und bietet zahlreiche Möglichkeiten seine Mitspieler zu ärgern.
Philipp | 06.11.2004
Vom Spielprinzip ist Manhattan ja recht gut, habs bis jetzt leider nur zu Zweit gespielt. Da dauerts dann eben bis die Türme sich ansehlich in alle Richtungen verbreiten und verhöhen, aber dann spielts sichs ordentlich ab.
Bei meiner Ausgabe ist das Design eher duster - schwarze, dunkelgraue und weinrote sowie türkise gebäude bilden die skylines der weltstädte, darunter das namensgebende manhattan. auch der spielplan ist irgendwie häßlich. Aber man soll das Design nicht überbewerten. Manhattan ist und bleibt ein gutes, wahrscheinlich besonders Mehrspieler-geeignetes Spiel.
Redaktionelle Wertung:
Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer: 30 Minuten
Preis: 30 Euro
Erscheinungsjahr: 1994
Verlag: Hans im Glück
Autor: Andreas Seyfarth
Genre: Taktik
Zubehör:
1 Spielplan, 45 Baukarten, 96 Hochhausteile, 4 Wertungssteine, 1 Startspielerstein, 1 Regelheft
Links: